Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2148 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 2148.
Fahrplanänderungen zum 01. Januar 2025

Spitzholz und Eschenried) eingerichtet. Mit Beginn des neuen Fahrplanes wird ab Januar 2025 die neue Bushaltestelle am Waldfriedhof im Ulrichweg angefahren. Diese befindet sich talabwärts im Bereich des Grundstücks [...] Grundstücks Ulrichweg 49/Einmündung Parkplatz Waldfriedhof. Bergaufwärts wird die Haltestelle vor dem Grundstück Ulrichweg 54 eingerichtet. Bitte beachten Sie auch den neuen Fahrplan der Linie 766 . Hier wurden [...] „Die Fahrgäste im Sindelfinger Norden und in Maichingen sowie in Grafenau profitieren durch neue Haltestellen und längere Betriebszeiten. Damit machen wir den ÖPNV ein gutes Stück attraktiver.“ „Vom Schu[mehr]

Zuletzt geändert: 19.12.2024
Rückmeldefrist für Biotopverbundplanung bis 07.01.2025

erband (GVV) Aidlingen-Grafenau für Landbewirtschaftende statt. Das Planungsbüro StadtLandFluss stellte den aktuellen Planungsstand und verschiedene Maßnahmenvorschläge vor. Eine Biotopverbundplanung hat [...] vernetzen. Seit Juni 2020 sind Gemeinden gesetzlich dazu aufgefordert für ihr Gebiet eine Planung erstellen zu lassen, die aufzeigt wie diese Vernetzung vor Ort aussehen kann. Der GVV kommt dieser Verpflichtung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates

Bebauungsplanverfahren Erweiterung Mittenbühl-Nord nach § 13 b i.V.m. § 215 a BauGB Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB und der erneuten Beteiligung der [...] 5. Bebauungsplanverfahren Malmsheimer Weg Nord nach § 13 b i.V.m. § 215 a BauGB Abwägung der Stellungnahmen aus der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 4a Abs. 3 BauGB [...] Bekanntgaben Zu 1: Einwohnerinnen und Einwohner können in der Sitzung Fragen zu örtlichen Themen stellen oder Anregungen geben, aber auch Lob und Kritik äußern. Zu 2: Die Wasserversorgung betreibt unsere[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Einladung zum 43. Grafenauer Weihnachtsmarkt 2023

singen verschiedener Gruppen unter dem Weihnachtsbaum im Schlosshof. Außerdem laden eine Weihnachtsausstellung im Schlosskeller sowie das Heimatmuseum zum Besuch ein. Für die kleinen Besucher kommt natürlich [...] Feuerwehrgerätehaus * Kaffee im Schloßstüble * Kinderkarussell * Marktausklang im Meierhaus * Weihnachtsausstellung im Schlosskeller *[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Einladung zum 44. Grafenauer Weihnachtsmarkt 2024

singen verschiedener Gruppen unter dem Weihnachtsbaum im Schlosshof. Außerdem laden eine Weihnachtsausstellung im Schlosskeller sowie das Heimatmuseum zum Besuch ein. Für die kleinen Besucher kommt natürlich[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Interkom 2024 – Interkommunale Ausbildungsbörse im nördlichen Landkreis Böblingen

sich am Donnerstag, 10. Oktober 2024 von 9.00 – 16.00 Uhr über 60 regionale und überregionale Aussteller vor Ort in der Leonberger Stadthalle. Sie informieren über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge [...] tung, Handel, Handwerk, Industrie, Soziales und Verwaltung/Dienstleistung. Die Begrüßungen der Aussteller durch Oberbürgermeister Martin Georg Cohn und Landrat Roland Bernhard im Beisein der Bürgermeister [...] auf der Messe ins Gespräch gehen können, denn die Farbgestaltung der Karte entspricht den Aussteller-Branchen. Die Anmeldung für die Workshops erfolgt vorab direkt über die Klassenlehrer der teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Schulweg üben leicht gemacht

verfügbar, alle Videoclips sind untertitelt. Eine Offline-Version wird kostenlos als Download bereitgestellt. Die Online-Anwendung www.schulwegtrainer.de unterstützt die Ehrenamtlichen in den Verkehrswachten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Naturnahe Gewässergestaltung der Würm

Planungen und Zielsetzungen zur Gestaltung des Grünen Bereichs zwischen unseren beiden Ortsteilen aufgestellt. Mit dem Bau der Wiesengrundhalle 1996 wurde zumindest ein Baustein für eine zentrale öffentliche[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Die Amphibienwanderung beginnt

Schutz der Helfenden, die teils unterwegs sind und den Tieren über die Straßen helfen, denn an vielen Stellen sind Amphibienschutzzäune installiert und ehrenamtliche Helfer kontrollieren in den Morgen- und [mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024
Mikrozensus 2024 – Rund 62 000 Haushalte in der Befragung

Auskünfte aller Menschen gleichbedeutend. Damit die Situation junger als auch alter Menschen korrekt dargestellt wird, gibt es keine Altersgrenze für die Befragung. Die Ergebnisse des Mikrozensus unterstützen [...] bei den Planungen und der Entscheidungsfindung. Sie werden auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und von der Wissenschaft genutzt. Viele der Ergebnisse sind europaweit vergleichbar. Er ist die[mehr]

Zuletzt geändert: 19.09.2024