Aktuelles: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

In der Übersicht

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikel in der Übersicht.

Einladung zum 43. Grafenauer Weihnachtsmarkt 2023

Aktuelles
icon.crdate08.12.2023

Herzliche Einladung zum 43. Grafenau Weihnachtsmarkt am Samstag, den 09. Dezember 2023 rund um das Schloss Dätzingen. Um 10:00 Uhr eröffnet der Weihnachtsmarkt seine Tore. Zur Einstimmung in den Tag singen die Kindergartenkinder ab 11:00 Uhr am Weihnachtsbaum im Schlosshof. Dieses Jahr erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an Gebasteltem, Socken, Likören, Weihnachtsgebäck, Kreativem und andere schöne Weihnachtsgeschenke sowie kulinarische Leckereien sowie festlich geschmückte Stände. Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Genießen Sie Weihnachtsmusik und das Weihnachtsliedersingen verschiedener Gruppen unter dem Weihnachtsbaum im Schlosshof. Außerdem laden eine Weihnachtsausstellung im Schlosskeller sowie das Heimatmuseum zum Besuch ein. Für die kleinen Besucher kommt natürlich wie jedes Jahr der Nikolaus zu Besuch. Wir freuen uns auf ihr kommen!

Sonderöffnung zum Weihnachtsmarkt 09.12.2023

Aktuelles
icon.crdate06.12.2023

Das Heimatmuseum lädt zur Sonderöffnung am Weihnachtsmarkt den 09.12.2023 um 14:00 ein.

Adresse und Logo vom Heimat Mueseum

Aus dem Gemeinderat

Aktuelles, Aus dem Gemeinderat
icon.crdate20.10.2023

Auch dieses Jahr traf sich unser Ratsgremium zwischen Juli und September zu vier öffentlichen Sitzungen.

Bild einer Sitzung

Änderung bei der Haltestelle Ulrichweg/Einmündung Eichenweg (talabwärts) ab dem 11. September 2023

Aktuelles, Verkehr
icon.crdate29.08.2023

Die Bushaltestelle Ulrichweg/Einmündung Eichenweg (talabwärts Richtung Maichinger Straße) wurde vor rund 8 Jahren als mobile Haltestelle angelegt.

Bushaltestelle Ulrichweg/Einmündung Eichenweg

Ein tolles Fläggafäschd!

Aktuelles
icon.crdate11.07.2023

Unser Marktplatz in der Neuen Mitte war am vergangenen Samstag der Treffpunkt unserer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Restart dieses Fest der Begegnung von Jung und Alt ist dem TSV Grafenau voll geglückt! Dank der Band Buffalo Bones war weithin zu hören, dass in Grafenau wieder was los ist. Kaum zu glauben: Aber nächstes Jahr wird unsere Ortsmitte bereits 10 Jahre alt!! Schön, wenn sie so fürs Feiern, Treffen und Schwätzen genutzt wird. Herzlichen Dank allen HelferInnen vom TSV für die tolle Festorganisation.

Bürger auf Bierbänken an Biertischen

50 Jahre Landkreis Böblingen

Aktuelles
icon.crdate11.07.2023

…und wir feiern auch mit! Heiße Temperaturen herrschten auf dem Flugfeld, wo unser Landkreis Böblingen am vergangenen Sonntag seinen 50. Geburtstag mit einem Bürgerfest feierte. Zahlreiche Organisationen und Abteilungen der Landkreisverwaltung präsentierten ihre Bereiche, bei denen sie für die BürgerInnen tätig sind. Nicht nur beim ÖPNV, der Müllentsorgung oder einer Baugenehmigung hat auch unsere Gemeinde Grafenau mit dem Kreis zu tun, in vielen Bereichen greifen die Aufgaben von Landkreis und Gemeinde ineinander. Kommunikation, Information aber auch Mitwirkung an den Themen des Kreises sind auch für Grafenau wichtig. Umso herzlicher gratulieren wir unserem Landkreis zum 50. Geburtstag!

Fest auf dem Flugfeld

25 Jahre Stadtwerke Sindelfingen

Aktuelles
icon.crdate11.07.2023

Auch Grafenau gratuliert ganz herzlich! Seit 2005 sind die Stadtwerke im Ausbau des Gasnetzes sowie beim Glasfaser auch in Grafenau unterwegs und unserer Gemeinde ein guter und wertvoller Partner. So hoffen wir weiter auf eine gute Zusammenarbeit - in diesen spannenden Zeiten wichtiger denn je!

Von li nach re: Jürgen Haar, ehem. Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung, Bürgermeister Thüringer, di bei Geschäftsführer Dr. Karl Peter Hoffmann und Gebhard Gentner

Schulweg üben leicht gemacht

Aktuelles
icon.crdate20.04.2023

Lernen fängt beim Schulweg an: Die Online-Plattform www.schulwegtrainer.de vermittelt die wichtigsten Verkehrsregeln für Schulanfängerinnen und Schulanfänger.

zwei freudige Kinder

Austausch von Wasserzählern

Aktuelles, Amtliche Bekanntmachungen
icon.crdate23.03.2023

Im Rahmen der eichrechtlichen Bestimmungen müssen die Hauptwasserzähler alle 6 Jahre ausgetauscht werden. Damit wird gewährleistet, dass der Wasserverbrauch korrekt abgerechnet werden kann.

Wasserzähler

Das Forstrevier Aidlingen / Grafenau informiert

Aktuelles
icon.crdate20.03.2023

Brennholzverkauf 2023