Aktuelles: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

In der Übersicht

Hier finden Sie unsere aktuellen Artikel in der Übersicht.

STADTRADELN 2023 – Wir machen mit!

Aktuelles
icon.crdate12.05.2023

Jetzt anmelden unter www.stadtradeln.de/grafenau

Stadtradeln 2023

Vielen Dank an fleißige Helferinnen und Helfer

Aktuelles
icon.crdate02.05.2023

Kräftig aufgeräumt haben zahlreiche große und kleine Helferinnen und Helfer im April am Ende der Osterferien bei der Feld und Waldputze. 7 m³ Müll ist aus unserer ganzen Gemarkung dabei zusammengekommen und haben einen Container gefüllt. Mit einem guten Vesper im Feuerwehrgerätehaus Dätzingen wurde die Aktion abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ob groß oder klein, an die Fahrer der Fahrzeuge, aber auch an die MitarbeiterInnen unserer Gemeinde aus Bauhof und Verwaltung für die gute Vorbereitung!

Bild von einigen Helfer*innnen

Schulweg üben leicht gemacht

icon.crdate20.04.2023

Lernen fängt beim Schulweg an: Die Online-Plattform www.schulwegtrainer.de vermittelt die wichtigsten Verkehrsregeln für Schulanfängerinnen und Schulanfänger.

zwei freudige Kinder

Interkommunale Ausbildungsplatzbörse 2023

icon.crdate18.04.2023

Nachwuchskräfte gesucht? Interkom 2023 – Anmeldungen sind ab sofort möglich!

Logo der Interkom2023

Austausch von Wasserzählern

icon.crdate23.03.2023

Im Rahmen der eichrechtlichen Bestimmungen müssen die Hauptwasserzähler alle 6 Jahre ausgetauscht werden. Damit wird gewährleistet, dass der Wasserverbrauch korrekt abgerechnet werden kann.

Wasserzähler

Das Forstrevier Aidlingen / Grafenau informiert

icon.crdate20.03.2023

Brennholzverkauf 2023

Amphibienwanderung im Zuge der K 1063 Aidlingen - Dätzingen

icon.crdate27.02.2023

Hier finden Sie die Information, wann die Schranke geschlossen bzw. offen ist...

Bild von einer geöffneten Schranke

Aufstallungspflicht für Geflügelhalter

icon.crdate13.02.2023

Im Landkreis Böblingen gibt es inzwischen drei bestätigte Ausbrüche der Geflügelpest, auch Vogelgrippe genannt. Hier weiterlesen...

Schöffenwahl 2023

icon.crdate30.01.2023

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde Grafenau voraussichtlich insgesamt 3 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Böblingen und Landgericht Stuttgart als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Gemeinderat der Gemeinde Grafenau muss dabei voraussichtlich doppelt so viele Kandidaten/innen vorschlagen, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde Grafenau wohnen und am 1.1.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen.

Vernünftig und maßvoll einen Vorrat anlegen

icon.crdate13.12.2022

Empfehlung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zur Eigenvorsorge.

Logo des Lankreis BB