Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gebühren".
Es wurden 227 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 227.
Gebühren

gesplittet (PDF-Dokument, 192,74 KB, 09.10.2023) FriedhofsgebührenGebührenverzeichnis (PDF-Dokument, 325,38 KB, 21.12.2023) KindergartengebührenGebührensätze für die Kindertagesbetreuung in Grafenau ab 01 [...] Gebühren Hier finden Sie die wichtigsten Gebühren. Einwohnerwesen An- und Abmeldung bei Wohnungswechsel ist gebührenfrei. Auskunft aus dem Melderegister (einfach) 7,50 Euro Auskunft aus dem Melderegister [...] aus dem Personenstandsregister EUR 20,00 Kirchenaustritt EUR 50,00 Wasser- und Abwassergebühren Wasser- und Abwassergebühren rückwirkend ab 01.01.2023 Wassergebühr: 2,92 Euro je m³ zzgl. 7% MwSt. (plus [mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
Gebühren und Beiträge

Ausstellen von Bescheinigungen). Auch können Gebühren für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen erhoben werden (sogenannte Benutzungsgebühren). Gebühren für die Wasserversorgung werden von den Gemeinden [...] nähere Regelungen enthalten. Die wichtigsten Kommunalabgaben sind: Gebühren für öffentliche Leistungen (so genannte Verwaltungsgebühren) fallen in der Regel für hoheitliche Leistungen oder Handlungen der [...] in einer Rechtsform des Privatrechts (zum Beispiel GmbH) werden statt Gebühren privatrechtliche Entgelte erhoben. Abwassergebühren werden für die Beseitigung von Abwasser (Schmutzwasser und Niederschlagswasser[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
FriedhofGebühren01.01.2024.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Achtung: neue Wasser- und Abwassergebühren!

Achtung: rückwirkend ab dem 01.01.2023 gelten neue Wasser- und Abwassergebühren, Wassergebühr: 2,92 Euro je m³ zzgl. 7% MwSt. (plus Grundgebühr nach Zählergröße, mindestens 4,70 Euro pro Monat zzgl. 7%[mehr]

Zuletzt geändert: 15.02.2024
Gebührensätze Abwasser und Wasserversorgung

Gebührensätze Abwasser und Wasserversorgung, Gebührensätze in der Abwasserbeseitigung ab 01.01.2023 Derzeit befindet sich eine Gebührenkalkulation für den Bereich der Abwasserbeseitigung mit Wirkung ab [...] darauf hin, dass sich daraus Erhöhungen der Gebührensätze ergeben können, die für die ab dem 01.01.2023 in Anspruch genommenen Leistungen gültig wären. Gebührensätze in der Wasserversorgung ab 01.01.2023 Derzeit [...] Derzeit befindet sich eine Gebührenkalkulation für den Bereich der Wasserversorgung mit Wirkung ab dem 01.01.2023 in der Bearbeitung. Über die Ergebnisse soll im Laufe des neuen Jahres im Gemeinderat beraten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Grafenau_2024_47_Text.pdf

bezahlen. § 6 Gebührenmaßstab und Gebührenhöhe (1) Die Gebühren werden je Kind und Betreuungsplatz erhoben. Die Höhe der Gebühren ist im Gebührenverzeichnis zur Sat- zung über die Erhebung von Gebühren zur Benutzung [...] ühr, die im Gebührenverzeichnis als An- lage zur Satzung zu finden ist, besteht aus der Gebühr für die Betreuung in den Einrichtungen. (4) Die TAKKI-Gebühren lehnen sich an den VÖ-Gebühren für die U3-Betreuung [...] lgende Monate nicht bezahlt wurde. § 4 Gebührenschuldner (1) Gebührenpflichtige sind die Eltern bzw. Personensorgebe- rechtigten. (2) Mehrere Gebührenpflichtige haften als Gesamtschuldner. § 5 Erhebun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2024
Aus dem Gemeinderat vom 18.09.2024

in der Zwischenzeit bereits veröffentlicht. Gebühren der Kinderbetreuungseinrichtungen ab 01.10.2024 und Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Benutzung der Kindertageseinrichtungen [...] Satzung über die Erhebung von Gebühren zur Benutzung der Kindertageseinrichtungen. Bereits im Juli hatte das Gremium beschlossen, für das Kindergartenjahr 2024/2025 die Gebühren generell um 3 % zu erhöhen [...] e in der Gemeinde Grafenau ab 01.10.2024. Das nächste Thema in der Sitzung war die Erhöhung der Gebühren der Kinderbetreuungseinrichtungen ab dem 01.10.2024. Kämmerin Frau Assmann erläuterte hier den aktuellen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Grafenau_2025_7_Text.pdf

13. Februar 2025 Eine Anzeige nach § 14 GewO ist beim Bürgeramt, Zimmer N.103, einzureichen. Die Gebühren für eine Anmeldung betra- gen 25,00 Euro, für eine Ab- oder Ummeldung 20,00 Euro. Bei Fragen wenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Grafenau_2025_12_Text.pdf

00 €/m; bei Vereinen eine Tagespauschale. Die Standgebühren be- inhalten nicht den Verkaufsstand selbst, dieser ist vom Aussteller mitzubringen. Die Gebühren der Flohmarkt- stände werden im Laufe des Markttages [...] Anmel- dung im Voraus zu bezahlen. Die Vereine und gewerb- lichen Anbieter überweisen die anfallende Gebühr vorab. 3. Die Verkäufer werden auf gesetzliche Verbote bzw. Ge- bote. hinsichtlich des Verkaufs [...] dazu eine Wirtschaftserlaubnis. Vereine und Privatpersonen be- kommen diese Erlaubnis gegen 6,00 € Gebühr beim Bürgermeisteramt (Ortspolizeibehörde/Frau Brundobler). 4. Die Platzzuteilung erfolgt im Voraus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Grafenau_2025_14_Text.pdf

00 €/m; bei Vereinen eine Tagespauschale. Die Standgebühren be- inhalten nicht den Verkaufsstand selbst, dieser ist vom Aussteller mitzubringen. Die Gebühren der Flohmarkt- stände werden im Laufe des Markttages [...] Anmel- dung im Voraus zu bezahlen. Die Vereine und gewerb- lichen Anbieter überweisen die anfallende Gebühr vorab. 3. Die Verkäufer werden auf gesetzliche Verbote bzw. Ge- bote. hinsichtlich des Verkaufs [...] dazu eine Wirtschaftserlaubnis. Vereine und Privatpersonen be- kommen diese Erlaubnis gegen 6,00 € Gebühr beim Bürgermeisteramt (Ortspolizeibehörde/Frau Brundobler). 4. Die Platzzuteilung erfolgt im Voraus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 978,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025