Wir sind ...
- ... das Jugendreferat der Gemeinde Grafenau, unter der Trägerschaft der Gemeinde Grafenau.
- Zuständig für alle Belange der Grafenauer Kinder und Jugendlichen. Ziel soll sein die Lebens- und Freizeitsituation der Kinder und Jugendlichen zu verbessern und nachhaltig positiv zu beeinflussen
- Online auf Instagram und freuen uns auf jede/n, die/der uns abonniert und folgt: jugendreferatgrafenau
- Lebensnah und beteiligen die Kinder und Jugendlichen bei Entscheidungs- sowie Planungsprozessen.
Wir machen ...
Kindertreffs
Wir bieten wöchentliche Treffs für Kinder in der Stegmühle an. Während der Treffzeiten kann man seine Freunde treffen, aktiv werden, kochen, backen, Gesellschaftsspiele spielen, Tischkickern, Flippern, Billard spielen oder einfach nur chillen.
Treffs für Kids der Klassen 1 bis 4:
- dienstags von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Mädelstreff
- mittwochs von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Jungstreff
Jugendtreffs
Wir bieten wöchentliche Treffs für Jugendliche in der Stegmühle an. Während der Treffzeiten kann man seine Freunde treffen, aktiv werden, kochen, backen, Gesellschaftsspiele spielen, Tischkickern, Flippern, Billard spielen oder einfach nur chillen.
Treffs für Teenies und Jugendliche:
- montags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Teenietreff für m/w/d ab Klasse 5
Kreativwerkstätten
Wir bieten unterschiedliche Kreativwerkstätten im Jahr an. So kann man z.B. bei uns für Ostern Hasen nähen, für Halloween gruselige Kürbisse schnitzen und für Weihnachten schöne Kerzen gestalten. Die Termine sowie das Anmeldeformular kann zur entsprechenden Zeit dem Gemeindeblatt entnommen werden.
Jugend Specials
An einem Freitag im Monat findet das sogenannte Jugend Special statt. Bei den unterschiedlichen Aktionen kann man entweder mal länger im Jugendhaus chillen und Burger essen oder auch mal etwas Neues ausprobieren: So hat in der Vergangenheit bereits ein Graffiti-Workshop, Breakdance und Gardetanz Training sowie ein X-Mas-Karaoke-Special stattgefunden. Die Termine werden im Gemeindeblatt und auf Instagram bekannt gegeben.
Sommercamps
Wir führen jedes Jahr ein Sommercamp bei der Stegmühle durch, welches in der letzten Woche der Sommerferien stattfindet. In dieser Woche steht für die teilnehmenden Grundschulkinder das Erleben in der Natur im Vordergrund - mit täglichem Stockbrot grillen am Lagerfeuer und viel Zeit zum Spielen und Entdecken. Die Anmeldekriterien können dem Gemeindeblatt entnommen werden (Die Einladung hierfür erscheint immer nach den Pfingstferien).
Schulbezogene Projekte
Wir sind regelmäßig an der Grundschule Dätzingen und der Gemeinschaftsschule Döffingen präsent und bieten - zusammen mit der Schulsozialarbeit - diverse Projekte für die Schülerinnen und Schüler an.
Die Grundschulklassen kommen regelmäßig zu Besuch in die Stegmühle.