Zahlen & Fakten: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Flächen und Höhenunterschiede in Grafenau

Gesamtfläche von Grafenau: 1.305 ha
Fläche Döffingen: 822 ha
Fläche Dätzingen: 482 ha 

Durchschnittshöhe von Grafenau: 417 m ü.NN
Höchster Punkt in Döffingen: Hochbehälter Seiten (475 m ü.NN)
Höchster Punkt in Dätzingen: Große Egert (503 ü.NN)
Niedrigster Punkt in Döffingen und Dätzingen: Angrenzungen bei der Kläranlage (400 ü.NN)

Auch in diesem Ausschnitt ist der zentrale Teil von Döffingen zu erkennen. Das Bild wurde aus der Luft aufgenommen. In der Bildmitte unten sieht man den sanierten Ortskern Döffingen, oben Mitte/rechts ist das Wohngebiet Mittenbühl angesiedelt und oben rechts entsteht zur Zeit das Wohngebiet Hörlen und das Gewerbegebiet Röt

Statistik Kommunal Grafenau (PDF-Dokument, 7,47 MB, 09.12.2021) (Quelle Statistisches Landesamt BW)

Entwicklung des Gemeindehaushalts  (PDF-Dokument, 662,30 KB, 09.12.2021)

Sie möchten gerne noch mehr erfahren?
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bietet eine Regionaldatenbank mit über 100 nach Themen geordneten Tabellen für die Gemeinde Grafenau an.

Besuchen Sie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.