Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1452 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1452.
Ausstellung eines Leichenpasses beantragen

Für die Überführung einer Leiche über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus benötigen Sie einen Leichenpass.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Ausstellung von Ersatzpapieren

Sie müssen die Zulassungsbescheinigung Teil I bei der Benutzung öffentlicher Straßen jederzeit vorzeigen können. Auch die Zulassungsbescheinigung Teil II ist Bestandteil einer Fahrzeugzulassung. Wenn [mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Auswahl des Grundstücks

werden. Des Weiteren ist entscheidend, ob Sie das Grundstück auch so nutzen dürfen, wie es Ihren Vorstellungen entspricht. Wenn Sie ein unbebautes Grundstück bebauen möchten, müssen Sie abklären, ob das Vorhaben [...] Einsicht nehmen, wenn Sie sich für ein konkretes Grundstück interessieren. Im Flächennutzungsplan stellt die Gemeinde die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung in den Grundzügen dar. Aus dem Plan kann [...] gibt. Hat die Gemeinde für das Gebiet, in welchem Ihr Grundstück liegt, keinen Bebauungsplan aufgestellt, muss sich das geplante Vorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen. Liegt Ihr Grundstück[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Auswahl und Aufgaben der Betreuungsperson

Person nicht zu bestellen, ist das Gericht hieran ebenfalls gebunden, es sei denn, die Ablehnung bezieht sich nicht auf die Person der Betreuerin oder des Betreuers, sondern auf die Bestellung als solche. [...] Person eine selbstständige Berufsbetreuerin oder ein selbstständiger Berufsbetreuer eine Angestellte oder ein Angestellter eines Betreuungsvereins eine Beschäftigte oder ein Beschäftigter einer Betreuungsbehörde [...] Gericht festgelegt. Er wird auch in die Urkunde aufgenommen, welche die Betreuungsperson über ihre Bestellung erhält (Betreuerausweis). Einmal im Jahr muss die Betreuungsperson dem Betreuungsgericht einen[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Ausweispflicht - Befreiung beantragen

Wenn Sie nicht alleine am öffentlichen Leben teilnehmen können, dann können Sie von der Ausweispflicht befreit werden - also von der Pflicht, einen Personalausweis zu besitzen. Das ist zum Beispiel da[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Außerordentliches Testament (Nottestament)

mehr aufgesetzt werden kann, da der baldige Tod des Erblassers befürchtet wird. Der Bürgermeister erstellt dann eine Niederschrift in Gegenwart von zwei Zeugen. Nachdem die Niederschrift vom Erblasser genehmigt [...] des Letzten Willens gegenüber drei Zeugen möglich. In diesem Fall muss ebenso eine Niederschrift erstellt werden, die vom Erblasser genehmigt und von allen Beteiligten unterschrieben werden muss. Seetestament[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
BPlan-Poppenhalde_mit_Genehmigungsvermerk.pdf

BEBAUUNGSPLAN ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Satzung 29.06.2016 M 1:500 Bebauungsplan gem. 13a BauGB Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB: + Info [...] Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB: Feststellung des Entwurfes und Auslegungsbeschluss: Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB: Beteiligung der [...] 07164/14718-18 Planzeichenerklärung § 2 (4) Planzeichenverordnung Fläche für Garagen und überdachte Stellplätze reines Wohngebiet (§ 3 BauNVO) Art der baulichen Nutzung WR Grundflächenzahl (GRZ) Zahl der Vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
BVP_GA_Schwerpunkte_Achsen_feucht-GWL.pdf

2020 LUBW) zusammensetzen. Weiter werden wichtige Verbundachsen zwischen diesen Schwerpunkträumen dargestellt. Die außerhalb von Grafenau und Aidlingen liegenden Kernflächen werden nachrichtlich übernommen [...] der Schwerpunkträume wird der Maßnahmen- fokus auf der Sicherung, Verbesserung und ggf. Wieder- herstellung der bestehenden Kernflächen liegen. Für die Verbundachsen stehen die Schaffung neuer Kernflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
BVP_GA_Schwerpunkte_Achsen_mittel.pdf

2020 LUBW) zusammensetzen. Weiter werden wichtige Verbundachsen zwischen diesen Schwerpunkträumen dargestellt. Die außerhalb von Grafenau und Aidlingen liegenden Kernflächen werden nachrichtlich übernommen [...] der Schwerpunkträume wird der Maßnahmen- fokus auf der Sicherung, Verbesserung und ggf. Wieder- herstellung der bestehenden Kernflächen liegen. Für die Verbundachsen stehen die Schaffung neuer Kernflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
BVP_GA_Schwerpunkte_Achsen_trocken.pdf

2020 LUBW) zusammensetzen. Weiter werden wichtige Verbundachsen zwischen diesen Schwerpunkträumen dargestellt. Die außerhalb von Grafenau und Aidlingen liegenden Kernflächen werden nachrichtlich übernommen [...] der Schwerpunkträume wird der Maßnahmen- fokus auf der Sicherung, Verbesserung und ggf. Wieder- herstellung der bestehenden Kernflächen liegen. Für die Verbundachsen stehen die Schaffung neuer Kernflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023