Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2116 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1901 bis 1910 von 2116.
Anlage_8_Erläuterungsbericht_Erschließung-Oberäcker_24.11.2022.pdf

Stuttgart Fachingenieur Tief- und Straßenbau: IBB Wörn Ingenieure Schulstraße 25 71139 Ehningen Aufgestellt: Ehningen, den 24.11.2022 Torsten Ehrler Dipl.-Ing. IBB Wörn Ingenieure Erschließung Baugebiet [...] die Retentionsbecken aus polymeren Speicherelementen, mit einem Speicherkoeffizienten von 95% herzustellen. Diese können unterir- disch verlegt werden, weshalb kein zusätzlicher Flächenbedarf notwendig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_9_Schalltechnischer_Untersuchungsbericht_20.12.2022.pdf

„Oberäcker“, „Erweiterung Mittenbühl Nord“ und „Malms- heimer Weg Nord“ 1. Aufgabenstellung Die Gemeinde Grafenau sieht die Aufstellung der folgenden drei Bebauungsplä- nen im Gemeindegebiet vor: - Bebauungsplan [...] aktuellen GIS-Datenbank der Gemeinde Grafenau erstellt. Der Nullfall beinhaltet die Bestandssituation. Sie ist in den Plänen 6626-01 bis 6626-01c dar- gestellt. Im Planfall werden die durch die Bebauungspläne [...] Plänen 6626-02 bis 6626-02c dargestellt. Die im Untersuchungsgebiet betrachteten Immissionsorte sind in den Plänen 6626-01a bis 6626-01c bzw.6626-02a bis 6626-02c dargestellt. Für die schüt- zenswerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_10.1_Verkehrsuntersuchung_12.2022.pdf

1. AUFGABENSTELLUNG Die Gemeinde Grafenau plant in den Ortsteilen Döffingen und Dätzingen die Errichtung von drei Wohngebieten. Für die Verwirklichung dieser Planungsabsichten ist die Auf- stellung von [...] Baden-Württemberg [17] + [18]. Tabelle 07: Maßgebende Zählstellen für die Berechnung des DTValle Tage und die Tag- und Nachtanteile Zählstellen-Nr. Straße von nach 86304 K 1063 L1183/Dätzingen K1003 L [...] von 27 6613 / Gemeinde Grafenau, Verkehrsuntersuchung Wohngebiete / Dezember 2022 INHALT 1. AUFGABENSTELLUNG 3 2. VERKEHRSANALYSE 2022 5 2.1 Verkehrserhebungen 5 2.2 Verkehrsbelastungen 6 3. VERKEHRSPROGNOSE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_8_Erläuterungsbericht_Erschließung-Malmsheimer_Weg_24.11.2022.pdf

Stuttgart Fachingenieur Tief- und Straßenbau: IBB Wörn Ingenieure Schulstraße 25 71139 Ehningen Aufgestellt: Ehningen, den 24.11.2022 Torsten Ehrler Dipl.-Ing. IBB Wörn Ingenieure Erschließung Baugebiet [...] die Retentionsbecken aus polymeren Speicherelementen, mit einem Speicherkoeffizienten von 95% herzustellen. Diese können unterir- disch verlegt werden, weshalb kein zusätzlicher Flächenbedarf notwendig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 307,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_9_Schalltechnischer_Untersuchungsbericht_20.12.2022.pdf

„Oberäcker“, „Erweiterung Mittenbühl Nord“ und „Malms- heimer Weg Nord“ 1. Aufgabenstellung Die Gemeinde Grafenau sieht die Aufstellung der folgenden drei Bebauungsplä- nen im Gemeindegebiet vor: - Bebauungsplan [...] aktuellen GIS-Datenbank der Gemeinde Grafenau erstellt. Der Nullfall beinhaltet die Bestandssituation. Sie ist in den Plänen 6626-01 bis 6626-01c dar- gestellt. Im Planfall werden die durch die Bebauungspläne [...] Plänen 6626-02 bis 6626-02c dargestellt. Die im Untersuchungsgebiet betrachteten Immissionsorte sind in den Plänen 6626-01a bis 6626-01c bzw.6626-02a bis 6626-02c dargestellt. Für die schüt- zenswerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_10.1_Verkehrsuntersuchung_12.2022.pdf

1. AUFGABENSTELLUNG Die Gemeinde Grafenau plant in den Ortsteilen Döffingen und Dätzingen die Errichtung von drei Wohngebieten. Für die Verwirklichung dieser Planungsabsichten ist die Auf- stellung von [...] Baden-Württemberg [17] + [18]. Tabelle 07: Maßgebende Zählstellen für die Berechnung des DTValle Tage und die Tag- und Nachtanteile Zählstellen-Nr. Straße von nach 86304 K 1063 L1183/Dätzingen K1003 L [...] von 27 6613 / Gemeinde Grafenau, Verkehrsuntersuchung Wohngebiete / Dezember 2022 INHALT 1. AUFGABENSTELLUNG 3 2. VERKEHRSANALYSE 2022 5 2.1 Verkehrserhebungen 5 2.2 Verkehrsbelastungen 6 3. VERKEHRSPROGNOSE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_10.2_Verkehrsuntersuchung_Pläne_12.2022.pdf

Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende Juni 2022 unmaßstäblich Zählstellenplan Döffingen Gemeinde Grafenau Wohngebiete Oberäcker, Erweiterung Mittenbühl-Nord, Malmsheimer Weg-Nord BS Ingenieure Plan [...] Plan 6280-01 2022-01 Wettemarkt 5 71640 Ludwigsburg Fon 07141.8696.0 Fax 07141.8696.33 Knotenpunktzählstelle mittels Videokameras Zählzeitbereich 06.00 - 10.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr Grundlage: Eigene [...] Mittenbühl NordMittenbühl Nord Kartengrundlage: © OpenStreetMap-Mitwirkende Juni 2022 unmaßstäblich Zählstellenplan Dätzingen Gemeinde Grafenau Wohngebiete Oberäcker, Erweiterung Mittenbühl-Nord, Malmsheimer Weg-Nord[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_11_Umweltvorprüfung_des_Einzelfalls_-_Oberäcker_27.02.2024.pdf

0,4 festgesetzt. Nach § 19 Abs. 4 BauNVO darf die festgesetzte Grundflächenzahl für Garagen und Stellplät- ze mit ihren Zufahrten, Nebenanlage (§ 14 BauNVO) und baulichen Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche [...] gültige Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen/Grafenau mit Datum vom 01.06.2006 stellt 2 ha des Plangebiets im Osten als geplante „Wohnbaufläche“, das weitere Gebiet als Flächen für die [...] Offenland im Umfeld des Baugebietes (LUBW, ergänzt) Im Fachplan Landesweiter Biotopverbund im Offenland stellen die geschützten Biotope im und um das Gebiet Kernflächen des Biotopverbunds trockener Standorte dar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 979,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_12_Umweltbericht-Oberäcker_30.04.2024.pdf

n (Umweltministerium. 2005) Umweltpläne Berücksichtigung der Darstellung des Landschaftsplans und der Biotopvernetzungsplanung Darstellung der Inhalte des Land- schaftsplans und der Biotopvernet- zungsplanung [...] mit schweren Maschinen be- fahren, für Baustelleneinrichtung genutzt oder durch andere bodenverändernde Maßnahmen beeinträchtigt werden. Durch den Baustellenbetrieb verdichtete nicht bebaute Böden auf dem [...] me der Wiesen- und Weideflächen führt stellenweise zu mittleren Beein- trächtigungen. Die Inanspruchnah- me der Feldhecken und Streuobstflä- chen führt stellen- weise zu hohen Beeinträchtigun- gen. Flach-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Artenschutzrechtliche_Prüfung_Erweiterung_Mittenbühl_Nord_Plan_A2.pdf

/1 /1 /4 /3 3446/1 3445 3444 3443 3442 1082/1 1081/1 1080/1 Gänsäcker Mäderäcker WasserentnahmestelleWasserentnahmestelle Gemeinde Grafenau Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplanes und [...] wurden 2024 Zauneidechsen entlang des Waldrandes und Ulrichweg festgestellt. 2023 konnten durch das Büro Pustal keine Zauneidechsen festgestellt werden. Die Fundorte befinden sich zum Teil innerhalb des G [...] Auslegungsbeschluss (§ 3 Abs. 2 BauGB) Ortsübliche Bekanntmachung am am (§ 10 Abs. 1 BauGB) am am Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) Verfahren nach § 13b BauGB:: Satzungsbeschluss In Kraft treten durch o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024