Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2116 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2116.
Bebauungsplan_Feuerwehrgeba__ude_Stegmu__hle_-_Umweltbericht_zum_Bebauungsplan_vom_24.09.2020.pdf

45 Abrundungssatzung "Stegmühle" vom 11.07.1991 Bebauungsplan "Bauhof Wertstoffhof Stegmühle" Aufstellung 33.41 33.41 33.41 L L WAG GFIG ANLANL WEG WEG A GR GR Dätzinger Strasse Stegmühle 2849/1 2848 2831[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Malmsheimer_Weg_Nord_-_Planungsstand.pdf

ermöglichen - Ruhender Verkehr innerhalb des Straßenraums möglich / private Stellplätze gegenüber LBO erhöhte Anforderungen 1,5 Stellplätze/WE 10 - ein Unternehmen der Planungsgrundsätze Entwässerung - Private [...] Informationsveranstaltungen für die Grundstückseigentümer für die größeren Gebietsentwicklungen Aufstellungsbeschlüsse zum Bebauungsplanverfahren nach § 13 b BauGB 2019 – 03/2021: Einzelgespräche mit den Eig [...] der Gebiete 1, 2 (Teilfläche) und 7 in Zusammenarbeit mit der KE nach§ 13 b BauGB GR 21.06.2021: Vorstellung städtebauliche Konzept 4 - ein Unternehmen der 17.03.2021: Beschluss zur Fortführung der Gebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Vorentwurf_Begru__ndung_vom_13.10.2021.pdf

Fläche zur Herstellung des Straßenkörpers Über die getroffene Festsetzung soll zur Herstellung des Straßenkörpers in den an öffentliche Ver- kehrsflächen angrenzenden Baugrundstücken die Herstellung von notwendig [...] ................ 22 5. Stellplatzverpflichtung ................................................................................................................... 22 Aufstellung ...................... [...] gewährleistet wird. Durch die Möglichkeit, dass Stellplätzen auch außerhalb der „Baufenster“ zulässig sind, ist eine flexiblere Anordnung der Stellplätze gegeben, sodass ein Parken vor der Garage ermöglicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Vorentwurf_Textteil_vom_13.10.2021.pdf

GmbH 12 12 12 5. Stellplatzverpflichtung (§ 74 Abs. 2 Nr. 2 LBO) Es sind pro Wohneinheit 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Sofern sich bei der Ermittlung der herzustel- lenden Stellplätze keine ganzzahlige [...] Festsetzung Die Anpflanzungen müssen spätestens ein Jahr nach Baufertigstellung (Schlussabnahme) erfol- gen. 11. Fläche zur Herstellung des Straßenkörpers (§ 9 Abs. 1 Nr. 26 BauGB) a) Beim Anschluss von [...] Sicherung oder Wiederherstellung der Bodenfunktionen dienen, sind bei der baulichen Umsetzung zu beachten: Auf die Vermeidung von Bodenverdichtungen (z.B. Anlegen der Baustelleneinrichtung auf bereits b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 658,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Vorentwurf_Planzeichnung_vom_13.10.2021.pdf

Auslegungsbeschluss (§ 3 Abs. 2 BauGB) Ortsübliche Bekanntmachung am am (§ 10 Abs. 1 BauGB) am am Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) Verfahren nach § 13b BauGB:: Satzungsbeschluss In Kraft treten durch o [...] Ausfahrten Verkehrsgrünfläche (§ 127 Abs. 2 Nr. 4 BauGB) (Unterteilungen sind nur nachrichtliche Darstellungen) Landwirtschaftlicher Weg Flächen für das Anpflanzen von Bäumen und Sträuchern PFG 3: Einzelbaum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 471,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Artenschutzrechtliche_Pru__fung_vom_16.07.2021.pdf

möglich: Lärmimmissionen und optische Störungen durch Baustellenbetrieb und –verkehr. Flächeninanspruchnahme/-versiegelung durch Baustelleneinrichtung. Folgende anlagebedingte Wirkfaktoren sind durch die [...] Planung 1 Anlass Im Nordosten der Gemeinde Grafenau soll der Bebauungsplan „Mittenbühl - Nord“ aufgestellt werden. Das Verfahren erfolgt nach § 13 b BauGB als Bebauungsplan für die Einbeziehung von Auß [...] Relevanzprüfung mit Habitatpotenzialanalyse gem. § 44 BNatSchG wurde für die Planung erforderlich und erstellt (PUSTAL 2020). Aufgrund der Ergebnisse der artenschutzrechtlichen Relevanzprüfung mit Habitatpo-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Bestandsplan_zum_Umweltbericht_vom_10.06.2020.pdf

Grundlage: Plannummer: Projektnummer: DatumGez./Geä. Maßstab: Änderungsvermerk 1 : 1.500 Ps/JS 10.06.20 erstellt 12298 12298 / best-1.1 ALK, FDOP Büro Empfingen Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen Tel.: 07485/9769-0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
O__rtliche_Bauvorschriften_vom_25.11.2020.pdf

zulässig. 3.2. Gestaltung der Stellplätze Für die Gestaltung von Stellplätzen gilt: • Stellplatzflächen und ihre Zufahrten sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen. Örtliche Bauvorschriften Seite [...] zulässig. • Flachdächer sind zu begrünen. • Flachdächer von Garagen und Carports / überdachten Stellplätzen sind zu begrünen. Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Bebauungsplan „Sportanlagen Holzberg“ in Dätzingen [...] trächtigen. • Einfriedungen dürfen nur so errichtet werden, dass die Durchlässigkeit für Kleinsäuger sichergestellt ist. • Hecken (sog. lebende Einfriedungen) parallel zur Straße dürfen eine Höhe von 1,50 m nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 344,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Planungsrechtliche_Festsetzungen_vom_25.11.2020.pdf

„Sportanlagen Holzberg“ in Dätzingen 5. Garagen und Carports und Stellplätze (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. § 12 BauNVO) Garagen, Stellplätze und Carports sind nach § 23 Abs. 5 BauNVO auch außerhalb der [...] Garagen müssen zu den öffentlichen Verkehrsflächen bei Parallelaufstellung einen seitlichen Abstand von mindestens 1,00 m haben und bei Senkrechtaufstellung einen Stauraum von mindestens 5,00 m einhalten. Carports [...] Grenzen des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans sind im Lageplan schwarz gestrichelt dargestellt. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB und §§ 16-21a BauNVO) 2.1. Höhe der baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Anlage_4_Entwurf_Planzeichnung-Oberäcker_30.04.2024.pdf

Auslegungsbeschluss (§ 3 Abs. 2 BauGB) Ortsübliche Bekanntmachung am am (§ 10 Abs. 1 BauGB) am am Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) Verfahren: Satzungsbeschluss In Kraft treten durch ortsübliche Bekanntmachung [...] 0° - 35° 0,4 11.11.2021 23.12.2021 08.11.2021 bestehende Böschungen NORD Garagen, Carports und Stellplätze WA 1.2 THmax 6,5 m FHmax 9,5 m BZH nach Planeinschrieb o E SD, ZD, PD, FD 0° - 35° 0,4 30.04.2024 [...] e (§ 127 Abs. 2 Nr. 4 BauGB) Landwirtschaftlicher Weg Unterteilungen sind nur nachrichtliche Darstellungen E Oberäcker [Layouttitel] Ansichtsbereich-40[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 646,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024