Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2116 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1821 bis 1830 von 2116.
Satzung_Entschädigung_Ehrenamtliche_Tätigkeit_2024.pdf

stattfinden, werden in die Sitzung eingerechnet. § 3 Aufwandsentschädigung (1) Gemeinderäte erhalten anstelle des Ersatzes ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalles für die Teilnahme an den Sitzungen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Anlage_9_Artenschutzbeitrag_2024-10-25.pdf

ist die Aufstellung des Bebauungsplanes „Feuerwehrgebäu- de Stegmühle“ in Grafenau-Döffingen. Abb. 1: Übersichtskarte mit der Lage des Plangebietes (schwarz gestrichelt). Durch die Planaufstellung könnten [...] 8 bzw. Nachweis Rote Liste B-W 1) FFH- Anhang Erhaltungszustand 1 2 3 4 5 Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus ZAK 1 II / IV - - - - - Nordfledermaus Eptesicus nilssonii NQ / ZAK 2 IV + ? ? ? ? Brei [...] BW Zielarten Säugetiere Landesarten Gruppe A ZAK Krit. ZIA D BW FFH-RL BG Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus LA 2 - 1 1 II, IV §§ Landesarten Gruppe B ZAK Krit. ZIA D BW FFH-RL BG Bechsteinfledermaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Anlage_10_Schalltechnische-Untersuchung-BS-2020-11-03.pdf

Fahrbewegung pro Stellplatz und Stunde berechnet sich zu: LWA, 1h, 1Fahrbewegung pro Stellplatz, Parkierungsfläche = 67,0 dB(A)/h PLAN 01 Die Position der Schallquellen ist in Plan 6321-01 dargestellt. ANHANG Die [...] Zurufen Befehle = 80,0 dB(A)/h Stellplatz mit Waschgelegenheit Innerhalb der Fahrzeughalle befindet sich an der Nordostseite innerhalb des Gebäu- devorsprungs ein Stellplatz mit Waschgelegenheit für die [...] Fahrzeug- halle. Für den Stellplatz zum Waschen in der Fahrzeughalle wird auf der Grundlage des technischen Berichts zur Untersuchung von Geräuschemissionen und -immissionen von Tankstellen [10] ein Innenraumpegel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 703,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Schalltechnische_Untersuchungsbericht_vom_20.12.2022_.pdf

„Oberäcker“, „Erweiterung Mittenbühl Nord“ und „Malms- heimer Weg Nord“ 1. Aufgabenstellung Die Gemeinde Grafenau sieht die Aufstellung der folgenden drei Bebauungsplä- nen im Gemeindegebiet vor: - Bebauungsplan [...] aktuellen GIS-Datenbank der Gemeinde Grafenau erstellt. Der Nullfall beinhaltet die Bestandssituation. Sie ist in den Plänen 6626-01 bis 6626-01c dar- gestellt. Im Planfall werden die durch die Bebauungspläne [...] Plänen 6626-02 bis 6626-02c dargestellt. Die im Untersuchungsgebiet betrachteten Immissionsorte sind in den Plänen 6626-01a bis 6626-01c bzw.6626-02a bis 6626-02c dargestellt. Für die schüt- zenswerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Umweltbericht_Erweiterung_Mittenbühl_Nord_vom_30.07.2024_.pdf

n (Umweltministerium, 2005) Umweltpläne Berücksichtigung der Darstellung des Landschaftsplans und der Biotopvernetzungsplanung Darstellung der Inhalte des Land- schaftsplans und der Biotopvernet- zungsplanung [...] Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen Durch den Baustellenbetrieb verdichtete nicht bebaute Böden auf dem Baugrundstück sind fachgerecht wie- derherzustellen oder zu rekultivieren und mit mindestens 20 cm [...] tigungen des Wasserhaushalts, hohen bzw. stellenweise mittleren Beeinträchtigun- gen für den lokalklimatischen und lufthygienischen Ausgleich und stellenweise hohen Beeinträchtigungen für die Landschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Verkehrsuntersuchung_12.2022.pdf

1. AUFGABENSTELLUNG Die Gemeinde Grafenau plant in den Ortsteilen Döffingen und Dätzingen die Errichtung von drei Wohngebieten. Für die Verwirklichung dieser Planungsabsichten ist die Auf- stellung von [...] Baden-Württemberg [17] + [18]. Tabelle 07: Maßgebende Zählstellen für die Berechnung des DTValle Tage und die Tag- und Nachtanteile Zählstellen-Nr. Straße von nach 86304 K 1063 L1183/Dätzingen K1003 L [...] von 27 6613 / Gemeinde Grafenau, Verkehrsuntersuchung Wohngebiete / Dezember 2022 INHALT 1. AUFGABENSTELLUNG 3 2. VERKEHRSANALYSE 2022 5 2.1 Verkehrserhebungen 5 2.2 Verkehrsbelastungen 6 3. VERKEHRSPROGNOSE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 555,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Stellungnahmen_und_Beschlussvorschläge_30.04.2024.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.09.2024
Anlage_2_Abwägungsprotokoll__3_1__4_1_-2024-10-25.pdf

der Stellung- nahme Anregungen und Hinweise Abwägungsvorschlag Weitergehende Erfordernisse sind mit der zuständigen Fachbehörde zu klären. Die Ihnen zur Verfügung gestellte vorläufige Stellungnahme wurde [...] örtlichen Bauvorschriften gestrichen. Bereitstellung von Löschwasser Die Bereitstellung von Löschwasser ist durch die öffentliche Trinkwasserversorgung sicherzustellen. Für die notwendige Löschwasserversorgung [...] erforderlichen Maß redu- ziert. Pkw-Stellplätze sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen. Immissionsschutz (Frau Gäbler, Tel.: 07031/663- 1807) Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Feuerwehrgebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 927,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Anlage_5_BBP-Planungsrecht-2024-10-25.pdf

ungen müssen zu den öffentlichen Verkehrsflächen bei Parallelaufstellung ei- nen seitlichen Mindestabstand von 1,00 m und bei Senkrechtaufstellung einen Stauraum von mindestens 5,50 m einhalten. Für Carports [...] Grenzen des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans sind im Lageplan schwarz gestrichelt dargestellt. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 16 bis 21a BauNVO) 2.1. Höhe [...] als Höchstwert festgesetzt. 3. Bauweise, überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflächen und Stellung der baulichen Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 und 10 BauGB i. V. m. §§ 22 und 23 BauNVO) 3.1. Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Anlage_6_BBP-Örtliche_Bauvorschriften-2024-10-25.pdf

sind nicht zulässig. • Windkraftanlagen sind nicht zulässig. 3.2. Gestaltung der Stellplatz- und Hofflächen • Stellplatzflächen im Bereich des Feuerwehrgebäudes sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustel- [...] zulässig. • Flachdächer sind zu begrünen. • Flachdächer von Garagen und Carports / überdachten Stellplätzen sind zu begrünen. Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Bebauungsplan „Feuerwehrgebäude Stegmühle“ [...] trächtigen. • Einfriedungen dürfen nur so errichtet werden, dass die Durchlässigkeit für Kleinsäuger sichergestellt ist. • Hecken (sog. lebende Einfriedungen) parallel zur Straße dürfen eine Höhe von 1,50 m nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024