Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2195 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 2195.
Fest im Heimatmuseum

gefunden haben, erinnern sie. Neben der Rückbesinnung erscheint die Jugend mit einer farbenfrohen Darstellung der Sportakrobatik als „ Die grüne Fee und die Schmetterlinge “ in gemalten Gewändern. Und schließlich [...] schließlich leiten die sangesfreudigen „Chor(i)feen“ mit einem Weiberlied über zur Erweckung des wieder-erstellten Webstuhls aus dem 18. Jahrhundert ein. Hier wird die Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Ho [...] lassen. Bitte selbst Malstifte, Klebstoff, Schere mitbringen . Im Frühsommer werden die Arbeiten ausgestellt. Durchgängig können die Objekte im Heimatmuseum betrachtet und im Eingangsbereich Audiogeräte dazu[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025
Mängelmelder für den Busverkehr im Landkreis Böblingen

können Sie gerne den Flyer im Anhang für die Veröffentlichung des Mängelmelders nutzen, bei Bedarf stellen wir auch gerne Papierexemplare zur Verfügung. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, um zur Verbesserung[mehr]

Zuletzt geändert: 05.05.2025
Verzauberung und Dynamik im Heimatmuseum Schloss Dätzingen

Gudrun Achterberg, der zwei museumsfüllende Ausstellungen in Heidelberg gewidmet waren. - Mit einem Rückblick auf 950 Jahre Döffingen und Dätzingen stellte Joachim Ratz per Monitor die geschichtlichen [...] auch dem Museumsbund Baden-Württemberg angeschlossen. Platz für Sonderausstellungen ist im Dachgeschoss vorhanden, wo wir 2024 eine Ausstellung des Rennwagen-Bauers URD Rennwagenbau von Hr. Ungar aus der alten [...] alten Kamm-Fabrik auf sich aufmerksam machte. Sonderausstellungen werden nun auch in Zukunft eingeplant und mit anderen Heimatmuseen kommuniziert. - Den Erlebnisraum, der das Heimatmuseum zweifellos ist[mehr]

Zuletzt geändert: 07.05.2025
Elektronische Wohnsitzanmeldung

benötigt: Personalausweis oder eID-Karte mit aktivierter Online-Ausweisfunktion Smartphone mit NFC-Schnittstelle oder ein Kartenlesegerät Die kostenlose Ausweis-App des Bundes Ein Nutzerkonto, z. B. die Bund-ID [...] für den Personalausweis und den Reisepass sowie eine Anleitung zum Anbringen. Damit die Sendung zugestellt werden kann, muss der Briefkasten an der neuen Adresse korrekt beschriftet sein. Zum Online-Dienst[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2025
Reparaturmaßnahmen an der Fahrbahndecke der K 1063 zwischen Aidlingen und Dätzingen - Beginn ab dem 7. Juli 2025

für die entstehenden Beeinträchtigungen. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Landkreis gibt es unter www.lrabb.de/baustellen. [...] Arbeiten verschoben werden. Zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit müssen die Arbeiten mit einer Baustellenampel durchgeführt werden. Des Weiteren ist auf der gesamten Strecke im besagten Zeitraum die Gesc[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Wasser und Gewässerschutz

Abwasserentsorgung angeschlossen. Damit wird ein hoher Reinigungsgrad des Abwassers gewährleistet. Das stellt einen direkten Beitrag zum Gewässerschutz dar. Seit dem Jahr 2000 gilt die Europäische Wasserrah[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Starkregen

Diese Niederschläge haben in der Regel eine sehr geringe räumliche Ausdehnung. Starkregenereignisse stellen ein schwer zu kalkulierendes Überschwemmungsrisiko dar. Gerade in den Sommermonaten verursacht Starkregen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Fördermaßnahmen und finanzielle Hilfen

ojekten mit mehreren internationalen Partnern zu werden, die Lösungen zu klar vorgegebenen Problemstellungen suchen. Zum anderen gibt es über den Europäischen Innovationsrat aber auch die Möglichkeit, [...] Möglichkeiten im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ und stellt erste Informationen bereit. Finanzielle Hilfe für die Eintragung von Schutzrechten Wenn Sie etwas[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Checkliste für Hochwasser

muss der Öltank hochwassersicher installiert werden. Weitere Maßnahmen der Eigenvorsorge sind die Aufstellung eines privaten Notfallplans und die finanzielle Absicherung durch Rücklagen oder Versicherungen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Einkommen-, Lohnsteuer (Menschen mit Behinderungen)

Je nach Art und festgestelltem Grad der Behinderung (GdB) können Menschen mit Behinderung und deren Pflegepersonen erhöhte Kosten zur Lebensführung steuerlich geltend machen. Pauschbetrag für Menschen [...] 5: EUR 600,00 bis 1.800 je nach Pflegegrad oder bei Hilflosigkeit Fahrtkosten: Für Fahrten zur Arbeitsstelle können Menschen mit Behinderung mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 oder von mindestens[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024