Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2195 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1261 bis 1270 von 2195.
Instandsetzerkennzeichen - Verwendung beantragen

Instandsetzerkennzeichen werden genutzt, wenn bei der Reparatur eines Messgerätes im gesetzlichen Messwesen, entweder beide oder eine der folgenden Marken beschädigt werden: Sicherungsstempel Eichkenn[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Institutionenkarte (SMC-B) zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen der nichtapprobierten Gesundheitsfachberufe Verlängerung

Die SMC-B (Security Module Card Typ B) ist elektronische Institutionenkarte und elektronischer Institutionsausweis in einem. Sie ermöglicht den in Heilberufen tätigen Personen einer Institution den Zu[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Integration von aus dem Ausland geflüchteten und zugewanderten Schülerinnen und Schülern

üsse und Berufsqualifikationen können Sie in Baden-Württemberg bewerten lassen. Die zuständigen Stellen prüfen, ob Ihre Zeugnisse oder Ihre Berufsqualifikation mit einem deutschen Abschluss gleichwertig[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Integrationskurse

chen Förderbedarf haben. Die Teilnahmeberechtigung von Spätaussiedlern an einem Integrationskurs stellt das Bundesverwaltungsamt fest. Diese Bestätigung der Teilnahmeberechtigung soll gleichzeitig mit [...] rse ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). In Baden-Württemberg gibt es fünf Außenstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: in Ellwangen, Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und [...] eise bei der Zulassung zu den Integrationskursen, wenn Sie schon länger in Deutschland leben, Feststellung des örtlichen Bedarfs an Alphabetisierungskursen, Bewilligung von Fahrtkostenzuschüssen, Möglichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Integrationskurse für Ausländer - Teilnahme beantragen

Durch die Teilnahme an einem Integrationskurs lernen Sie sich selbständig im Alltag auf Deutsch zu verständigen (Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) sowie Alltagswissen zum Leben in[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden

Integrationskurs auf und behandelt folgende Themen: Fragen Ihrer spezifischen Identiät, z.B. Vorstellungen von der deutschen Kultur und Lebenswelt und Ihre Erfahrungen damit, Herausforderungen und Chancen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Integrationsmanagement

Beratung sowie Verweisberatung an bestehende Regeldienste, wird ein persönlicher Integrationsplan erstellt, in dem Ziele formuliert und notwendige Schritte festgehalten werden. Zudem wirken die Integrat[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2025
Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen

Jugendliche und junge Volljährige können eine intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung in Anspruch nehmen. Sie eignet sich bei Problemen in einer schwierigen Familiensituation oder bei sozialer Be[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Interkom 2022 – Interkommunale Ausbildungsbörse

sich am Donnerstag, 13. Oktober 2022 von 9.00 – 16.00 Uhr über 60 regionale und überregionale Aussteller vor Ort in der Stadthalle Leonberg. Sie informieren über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge [...] Schülerinnen und Schüler können am Messetag nach Leonberg kommen, sich in der Stadthalle bei den Ausstellern über Angebote informieren und mit Firmen ins Gespräch kommen. Zudem gibt es parallel dazu eine [...] dort mit einem eigenen virtuellen Stand präsentieren, an dem Imagefilme, Bilder und Unterlagen eingestellt werden. Interessierte können sich bei einem virtuellen Messerundgang über die angebotenen Ausb[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2023
Interkom 2023 – Interkommunale Ausbildungsbörse im nördlichen Landkreis Böblingen

n sich am Donnerstag, 5. Oktober 2023 von 9.00 – 16.00 Uhr über 60 regionale und überregionale Aussteller vor Ort in der Rankbachhalle und Stegwiesenhalle Renningen. Sie informieren über Ausbildungsberufe [...] stleistung. Die Ausbildungsbörse findet 2023 als reine Präsenzmesse statt. Die Begrüßungen der Aussteller durch Bürgermeister Wolfgang Faißt und Landrat Roland Bernhard im Beisein der Bürgermeister der [...] auf der Messe ins Gespräch gehen können, denn die Farbgestaltung der Karte entspricht den Aussteller-Branchen. Die Anmeldung für die Workshops erfolgt vorab direkt über die Klassenlehrer der teilnehmenden[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2023