Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1437 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1201 bis 1210 von 1437.
Vorlage52.2023.pdf

das Büro frei raum concept die Spielgeräte direkt über die Gemeinde bei den Spielge- rätehersteller rechtzeitig bestellt. Kosten In der Grobkostenschätzung (Stand 14.12.2022) wurde für die Gesamtmaßnahme [...] Kosten (ohne Baunebenkosten) in Höhe von 107.150,00 € brutto angesetzt. Vorab wurden Spielgeräte bestellt, die in der ausgeschriebenen Leistung nicht enthalten sind. Ausschreibung Die Aufforderung zur Abgabe [...] und rechnerischer Prüfung der ordnungsgemäß eingereichten Ange- bote kann folgendes Ergebnis festgestellt werden: Rang Bieter Bruttoangebotssumme %-Wertung 1. Oberer Garten- und Landschaftsbau GmbH, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Vorlage24.2023.pdf

en in den nächsten Wochen fertiggestellt und sollen dann zeitnah öffentlich ausgeschrieben werden. Der Baubeginn soll im Sommer 2023 erfolgen. Mit einer Gesamtfertigstellung der Maßnahme ist voraussichtlich [...] Bauhof zuzurechnen ist ein Betrag in Höhe von 254.000€ brutto. Vorab erstellt werden soll eine provisorische Zufahrt zum neu erstellten Wertstoffhof. [...] g werden Herr Zweifel von Büro Hank + Hirth und Herr Faahs vom Ingenieurbüro IGW die Planungen vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Veränderungen zum Baugesuch wurden in verschiedensten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
ANLAGE4.pdf

_____________________________________ 70 Plätze = 30 VÖ + 40 GT Montag – Freitag Sollte sich herausstellen, dass wir einen Überhang in den Ganztagesplätzen, in der evang. Kita Sonnenstrahl hätten, könnten [...] wird, müssen zwei Ü3-Gruppen vorübergehend in die beiden künftigen Krippenräume umziehen. Nach Fertigstellung aller Baumaßnahmen ziehen alle drei Ü3-Gruppen zurück in das kernsanierte Hauptgebäude und die [...] - 12 Monate in der Krippe sind und andere wiederum fast zwei Jahre. Die Tendenz, die derzeit festzustellen ist, geht dahin, dass die Anmeldungen der Krippenkinder häufig schon ab einem Jahr von den Eltern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 600,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
ANLAGE5.pdf

Wegzügen. Erfahrungsgemäß liegen die Zuzüge höher. Belegung Kigajahr 2023/2024 Ü3 (Stand 27.06.2023) erstellt 27.06.2023 / Andrea Trubrig-Kienle und Heidrun Lauser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 393,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
ANLAGE6.pdf

bringt uns die Fertigstellung des Neubaus in der Kita am Schloss, da die Außengruppe im Volksbankgebäude erhalten bleiben kann. Belegung Kigajahr 2023/2024 U3 (Stand 27.06.2023) erstellt 27.06.2023 / Andrea[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
ANLAGE7.pdf

Kitajahr 2024 / 2025 Ausblick Kitajahr 2025 / 2026 freie Plätze Stand 06/23 0 freie Plätze Stand 06/23 erstellt am 02.05.2023 aktualisiert am 27.06.2023 Heidrun Lauser und Andrea Trubrig-Kienle .- 3 GR 19.07[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Praesentation-Buergerversammlung-02.06.2022-Teil1.pdf

Kunstrasenspielfeld (Fußball) > Neubau Umkleidekabinen und Kiosk / Aufenthaltsraum Schaffung neuer Stellplätze Holzberg • SportConcept: Konzeptstudie Funktionsgebäude • Raumprogramm • Ausarbeitung mit TSV [...] frühzeitige Beteiligung hat Ende 2021 stattgefunden - Einarbeitung der Hinweise - Erarbeitung der Stellungnahme - Technische Planung (Straßenbau/Wasser/Abwasser/Energie…) - Erschließungsvertrag - Berechnung [...] und Bedenken, sowie 2. Auslage > bis Anfang 2023: Satzungsbeschluss Bebauungsplan Kälberne Aufstellungsbeschluss gefasst 1,1 ha Fläche 57 58 Einheit Anzahl Flächenbedarf Gesamt Räumlichkeiten für Sozialstation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
BeschlussantragFr.Harms.pdf

der Wählbarkeit tritt kraft Gesetzes, also automatisch ein. Zur Klarstellung der Rechtlage trifft jedoch der Gemeinderat die Feststellung, ob eine der Voraussetzungen für das Ausscheiden vorliegt. 2. Mit [...] Frau Sarah Harms aus dem Gemeinderat 2. Nachrücken von Herrn Frank Belger in den Gemeinderat 2.1 Feststellung über das (Nicht-)Vorliegen von Hinderungsgründen 2.2 Verpflichtung von Herrn Frank Belger 3. [...] der Ausschüsse Anlagen: Anlage 1: Auszug Gemeindeordnung: § 29 Beschlussantrag: 1. Der Gemeinderat stellt fest, dass Frau Sarah Harms durch ihren Wegzug aus Grafenau zum 1. Januar 2023 ihre Wählbarkeit verloren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Anlage1-Auszug_aus_der_Gemeindeordnung.pdf

weggefallen (4) weggefallen (5) Der Gemeinderat stellt fest, ob ein Hinderungsgrund nach Absatz 1 gegeben ist; nach regelmäßigen Wahlen erfolgt die Feststellung vor der Einberufung der ersten Sitzung des neuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 478,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
20221129_NETZDialog_Grafenau.pdf

über Tablets 5 Höchste Sicherheit durch mehrfach redundante Leitstellen Ganz Baden-Württemberg auf einen Blick › Aufrechterhalten & Wiederherstellen der Versorgungssicherheit rund um die Uhr über alle Spa [...] Spannungsebenen › Modernste und sicherste Leitstellentechnik (in Europa) › Höchster Schutz unserer Leitstellen und IT-Systeme durch bspw. regelmäßige Penetrationstests von Dritten › Transparenz der Energieflüsse [...] sind bzw. Kernkraftwerke weiterbetrieben werden › Der Gesetzgeber hat dafür mit dem Ersatzkraftwerkebereitstellungsgesetz (EKBG) die Möglichkeit geschaffen, dass Kraftwerksbetreiber nach Ausrufung der Ga[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022