Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1452 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1181 bis 1190 von 1452.
Vorlage48.pdf

s für die Kita Am Schloss und des Geschäftsstellenraums in der Wiesengrundhalle während der Sanierung und Erweiterung der Kita am Schloss, weicht die Geschäftsstelle des TSV für diese Zeit ins Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 413,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2023
Programm_interkom_2023.pdf

V ERANSTALTUNGSPROGRAMM interkom am 05.10.2023 8.30 Uhr BEGRÜßUNG DER AUSSTELLER UND GÄSTE durch Bürgermeister Herrn Wolfgang Faißt im Namen der Veranstalter in der Stegwiesenhalle STADT LEONBERG, STADT [...] STADT, GEMEINDE AIDLINGEN, GEMEINDE GRAFENAU, GEMEINDE MAGSTADT UND GEMEINDE WEISSACH BEGRÜßUNG DER AUSSTELLER UND GÄSTE durch Landrat Herrn Roland Bernhard 9.00 Uhr ERÖFFNUNG DER INTERKOM für alle Schülerinnen [...] Böblingen gefördert- Weitere Informationen sowie die digitale Messezeitung, Kontaktdaten der ausstellenden Firmen siehe QR-Code. INTERESSIERTE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER KÖNNEN VERSCHIEDENE BERUFSBILDER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 193,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2023
Vorlage16.2023.pdf

und Pilzleuchten anhand von Mustern namhafter Herstellervorgestellt. Der Gemeinderat hat sich in dieser Sitzung darauf verständigt, dass absolut herstellerunab- hängig und produktneutral ausgeschrieben werden [...] Gemeinde Grafenau bei der kompletten Umstellung der Stra- ßenbeleuchtung auf die energieeffiziente LED-Technologie fachbegleitend unterstützt. Die Förderantragsstellung nach Punkt 3 erfolgte dann fristgerecht [...] genommen wer- den muss. Um sicher zu stellen, dass man qualitativ hochwertige und zuverlässige Leuchten bei einer produktneutralen Ausschreibung erhält, war die Erstellung einer Bewertungsmatrix enorm wichtig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 675,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
ANLAGE1.pdf

die seitens der Hersteller prognostizierte Lebensdauer der LED-Leuchten, z. B. von 100.000 Stunden (L80). Fehlt die Angabe der Lebensdauer im Angebot bzw. kann diese durch den Hersteller nicht nachgewiesen [...] 20. März 2023 Nicht zur Herausgabe an Dritte! Seite 3 I. Anzahl Angebote Die Ausschreibung für Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED erfolgte nach der VOB/A mit der Lieferung und Montage der Leuchten [...] abgegebenen Angebot konnte im Rahmen der formellen, rechnerischen und technischen Prüfung keine Mängel festgestellt werden, die zu einem Ausschluss hätten führen müssen. Die angebotenen Leuchten erfüllen die t[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 773,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
ANLAGE2.pdf

Abschnitt Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Präsentation finden Sie im Abschnitt Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED In der Ausschreibung angebotene LED-Leuchten Frank Lempert Eine [...] ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Präsentation finden Sie im Abschnitt Frank Lempert Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED Philips Luma, CityClassic gen. 2, CityCurve 2 Bieter: Netze BW GmbH [...] ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Präsentation finden Sie im Abschnitt Frank Lempert Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED Philips Lumistreet, CityClassic gen. 2, CityCurve 3 Bieter: Netze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
ANLAGE3.pdf

Erstelldatum: 07.09.2022 Version: 1 Bearbeiter: Schürmer Maßstab: 1 : 6'000 (DINA4) Planinhalt Lichtpunk ypen Bearbeitung endura kommunal GmbH Emmy-Noether-Straße 2 79110 Freiburg Projekt Straßenbeleuchtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Vorlage43.2023.pdf

Für den Verwaltungsaufwand bedeutet die Umstellung auf die 39 Stundenwoche, dass für alle Beschäftigte Änderungsverträge und neue Arbeitszeitmodelle erstellt werden müssen. Einige „Altfälle“, die sich [...] von: Selina Greil Verhandelt SVA Verhandelt GR Nichtöffentlich Öffentlich TOP 2: Auswirkungen Umstellung auf die 39 Stundenwoche nach TVöD Anlagen: - Beschlussvorschlag Sozial- und Verwaltungsausschuss: [...] ab dem Jahr 2004 wie in anderen Gemeinden neue Mitarbeiter in einem 40 Wochenstundenverhältnis angestellt. Ausschließlich die Mitarbeiter, welche vor dem o.g. Datum beschäftigt waren, haben eine 39 St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Vorlage44.2023.pdf

gewähren. Dies ist sowohl für Arbeitneh- mer*innen wie auch für Beamt*innen möglich. Die Vorgehensweise stellt sich wie folgt dar: Die Mitarbeitenden kaufen sich ein Fahrrad bei einem Fahrradhändler ihrer Wahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Vorlage45.2023.pdf

Gemeinde eine der zentralen Aufgaben bei der Umstellung auf das Neue kommunale Haushaltsrecht. Die Vermögensbewertung bildet die Grundlage zur Aufstellung der Eröff- nungsbilanz. Bisher ist es der Gem [...] vorzunehmen und die Eröffnungsbilanz aufzustellen. Im Jahr 2017 haben sich dieser Aufgabe bereits einige Studenten angenommen. Diese ha- ben das Programm „Ankom2“ zur Erstellung der Daten für die Aktivseite der [...] Gebäuden und den bebauten Grundstücken konnten erstellt werden. Hierrunter auch das Schloss, welches mit seiner Parkanlage einen hohen Arbeitsaufwand darstellte. Die Grünanlagen der Gemeinde konnten bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Vorlage52.2023.pdf

das Büro frei raum concept die Spielgeräte direkt über die Gemeinde bei den Spielge- rätehersteller rechtzeitig bestellt. Kosten In der Grobkostenschätzung (Stand 14.12.2022) wurde für die Gesamtmaßnahme [...] Kosten (ohne Baunebenkosten) in Höhe von 107.150,00 € brutto angesetzt. Vorab wurden Spielgeräte bestellt, die in der ausgeschriebenen Leistung nicht enthalten sind. Ausschreibung Die Aufforderung zur Abgabe [...] und rechnerischer Prüfung der ordnungsgemäß eingereichten Ange- bote kann folgendes Ergebnis festgestellt werden: Rang Bieter Bruttoangebotssumme %-Wertung 1. Oberer Garten- und Landschaftsbau GmbH, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 379,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023