Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1457 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1457.
O__ffentliche_Bekanntmachung_Ka__lberne.pdf

Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplans gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und einer Satzung über örtliche Bauvorschriften nach § 74 Landesbauordnung (LBO) für das Plangebiet „Kälberne“ [...] gemäß § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan „Kälberne“ mit örtlichen Bauvorschriften aufzustellen und das Bebauungsplanverfahren nach § 13 b BauGB durchzuführen. Danach gilt das beschleunigte [...] Kriterien erfüllt, wird der Bebauungsplan ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. Der Beschluss des Gemeinderats wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in Verb. mit § 13 a Abs. 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Artenschutzrechtliche_Pru__fung_vom_16.07.2021.pdf

sowie LSG Quelle: LUBW (2020), unmaßstäbliche Darstellung Abbildung 5.2: Biotopverbund mittlerer Standorte Quelle: LUBW (2020), unmaßstäbliche Darstellung N N Gemeinde Grafenau: Bebauungsplan „Oberäcker“ [...] durch Baustellenbetrieb und –verkehr. Entfernung und Rodung von Gehölzen (u. a. nach § 30 BNatSchG geschützte Ge- hölzstrukturen). Flächeninanspruchnahme/-versiegelung durch Baustelleneinrichtung. Folgende [...] erwarten. Die Magerrasenflächen und Saumstrukturen stellen gute Nahrungsflächen dar. 8.3.1 Ergebnis Brutvogelkartierung Eine detaillierte Darstellung der Ergebnisse der Brutvogelkartierung erfolgt nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Obera__cker_-_Planungsstand.pdf

ermöglichen - Ruhender Verkehr innerhalb des Straßenraums möglich / private Stellplätze gegenüber LBO erhöhte Anforderungen 1,5 Stellplätze/WE 10 - ein Unternehmen der Planungsgrundsätze Entwässerung - Private [...] Informationsveranstaltungen für die Grundstückseigentümer für die größeren Gebietsentwicklungen Aufstellungsbeschlüsse zum Bebauungsplanverfahren nach § 13 b BauGB 2019 – 03/2021: Einzelgespräche mit den Eig [...] Rund 2,0 ha 8 - ein Unternehmen der Baulandmobilisierungsgesetz Verlängerung 13 b BauGB - Aufstellungsbeschluss bis 31.12.2022 - Satzungsbeschluss bis 31.12.2024 9 - ein Unternehmen der Planungsgrundsätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
O__ffentliche_Bekanntmachung_Bebauungsplan_Obera__cker__14.11.2019.pdf

Verfügbarkeit auf dem Markt sicher stellen. Der Bebauungsplan kann in Teilen aus dem Flächennutzungsplan entwickelt werden, für welche für das Plangebiet Wohnbaufläche darstellt. Für die weitere Fläche ist der [...] Öffentliche Bekanntmachung Aufstellung des Bebauungsplans gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und einer Satzung über örtliche Bauvorschriften nach § 74 Landesbauordnung (LBO) für das Plangebiet „Oberäcker“ [...] gemäß § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan „Oberäcker“ mit örtlichen Bauvorschriften aufzustellen und das Bebauungsplanverfahren nach § 13 b BauGB durchzuführen. Danach gilt das beschleunigte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Anlage_1_2023-06-16_E_Malmsheimer_Weg.pdf

- 35° 0,4 Garagen, Carports und Stellplätze verbindliche Hauptfirstrichtung bei Sattel- und Pultdächern 16.06.2023 Unterteilungen sind nur nachrichtliche Darstellungen E Malmsheimer Weg [Layouttitel] [...] Auslegungsbeschluss (§ 3 Abs. 2 BauGB) Ortsübliche Bekanntmachung am am (§ 10 Abs. 1 BauGB) am am Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) Verfahren nach § 13b BauGB:: Satzungsbeschluss In Kraft treten durch o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Anlage_2_2023.06.16_Textteil_Malmsheimer_Weg-Nord.pdf

GmbH 14 14 14 5. Stellplatzverpflichtung (§ 74 Abs. 2 Nr. 2 LBO) Es sind pro Wohneinheit 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Sofern sich bei der Ermittlung der herzustel- lenden Stellplätze keine ganzzahlige [...] Flurstück Nr. 3540, 3541 und 3572 mit einer Flächengröße von 560 m2 sind Heckenbiotope herzustellen. 12. Fläche zur Herstellung des Straßenkörpers (§ 9 Abs. 1 Nr. 26 BauGB) a) Beim Anschluss von Grundstücken [...] .......................................................................................... 8 5. Stellung baulicher Anlagen .............................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 897,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Anlage_3_2023.06.16_Begründung_Malmsheimer_Weg.pdf

Fläche zur Herstellung des Straßenkörpers Über die getroffene Festsetzung soll zur Herstellung des Straßenkörpers in den an öffentliche Ver- kehrsflächen angrenzenden Baugrundstücken die Herstellung von notwendig [...] ................... 27 5. Stellplatzverpflichtung.............................................................................................................. 27 Aufstellung ......................... [...] chengröße von 560 m2 sind Heckenbiotope herzustellen. Zur rechtlichen Sicherung der Maßnahmen wird ein Antrag auf Ausnahme nach § 30 BNatSchG bei der Naturschutzbehörde gestellt und ein Vertrag zwischen der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Anlage_6_Schalltechnischer_Untersuchungsbericht.pdf

„Oberäcker“, „Erweiterung Mittenbühl Nord“ und „Malms- heimer Weg Nord“ 1. Aufgabenstellung Die Gemeinde Grafenau sieht die Aufstellung der folgenden drei Bebauungsplä- nen im Gemeindegebiet vor: - Bebauungsplan [...] aktuellen GIS-Datenbank der Gemeinde Grafenau erstellt. Der Nullfall beinhaltet die Bestandssituation. Sie ist in den Plänen 6626-01 bis 6626-01c dar- gestellt. Im Planfall werden die durch die Bebauungspläne [...] Plänen 6626-02 bis 6626-02c dargestellt. Die im Untersuchungsgebiet betrachteten Immissionsorte sind in den Plänen 6626-01a bis 6626-01c bzw.6626-02a bis 6626-02c dargestellt. Für die schüt- zenswerten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Lageplan-M500-A1-UL-2021-07-09.pdf

ex lw Naturdenkmal ND Wald-Biotop§ VERFAHRENSVERMERKE Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs.1 BauGB): 13.12.2019 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses: 03.12.2020 Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der [...] sonstiger Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB): vom 07.12.2020 bis 29.01.2021 Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden sowie sonstiger Träger [...] sonstiger Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB): vom __.__.____ bis __.__.____ Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden sowie sonstiger Träger öffentlicher Belange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
OErtliche_Bauvorschriften-2021-07-09.pdf

zulässig. 3.2. Gestaltung der Stellplätze Für die Gestaltung von Stellplätzen gilt: • Stellplatzflächen und ihre Zufahrten sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen. Örtliche Bauvorschriften Seite [...] zulässig. • Flachdächer sind zu begrünen. • Flachdächer von Garagen und Carports / überdachten Stellplätzen sind zu begrünen. Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Bebauungsplan „Sportanlagen Holzberg“ in Dätzingen [...] trächtigen. • Einfriedungen dürfen nur so errichtet werden, dass die Durchlässigkeit für Kleinsäuger sichergestellt ist. • Hecken (sog. lebende Einfriedungen) parallel zur Straße dürfen eine Höhe von 1,50 m nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022