Archiv: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Öffnungszeiten Rathaus

Archiv
icon.crdate20.12.2024

Das Rathaus ist vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 geschlossen. Für Notfälle ist an folgenden Tagen von 09.00 bis 11.00 Uhr eine Rufbereitschaft eingerichtet.

Die Grundsteuerreform kommt

Archiv
icon.crdate09.12.2024

Das Bundesverfassungsgericht hatte mit Beschluss vom 10.04.2018 (1 BvL 11/14, 1 BvL 12/14, 1 BvL 1/15, 1 BvR 639/11, 1 BvR 889/12) die Bewertungsvorschriften für die Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Seine Entscheidung hatte das BVerfG damit begründet, dass das Festhalten des Gesetzgebers am Hauptfeststellungszeitpunkt 1964 zu gravierenden und umfassenden Ungleichbehandlungen führt, für die es keine ausreichende Rechtfertigung gibt

Haussymbol

Einladung zum 44. Grafenauer Weihnachtsmarkt 2024

Archiv
icon.crdate26.11.2024

Herzliche Einladung zum 44. Grafenau Weihnachtsmarkt am Samstag, den 07. Dezember 2024 rund um das Schloss Dätzingen. Um 10:00 Uhr eröffnet der Weihnachtsmarkt seine Tore. Zur Einstimmung in den Tag singen die Kindergartenkinder ab 11:00 Uhr am Weihnachtsbaum im Schlosshof. Dieses Jahr erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an Gebasteltem, Socken, Likören, Weihnachtsgebäck, Kreativem und andere schöne Weihnachtsgeschenke sowie kulinarische Leckereien sowie festlich geschmückte Stände. Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Genießen Sie Weihnachtsmusik und das Weihnachtsliedersingen verschiedener Gruppen unter dem Weihnachtsbaum im Schlosshof. Außerdem laden eine Weihnachtsausstellung im Schlosskeller sowie das Heimatmuseum zum Besuch ein. Für die kleinen Besucher kommt natürlich wie jedes Jahr der Nikolaus zu Besuch. Wir freuen uns auf ihr kommen!

43. TOP 40 - Meeting bei Ursula und Bernd

Unterbrechungen in der Trinkwasserversorgung in Mittenbühl, Wenninger Höfe, Im Hörlen, Röte, Hans-Kudlich-Straße, Nelkenstraße, Jahnstraße sowie Aussiedlerhof Sindelfinger Weg

Archiv
icon.crdate25.11.2024

Zwischen dem 29.11.2024 und dem 6.12.2024 wird die Druckerhöhungsanlage (DEA) Mittenbühl erneuert.

Heimatmuseum im Schloss Dätzingen knüpft neue Kontakte

Archiv
icon.crdate20.11.2024

Der Arbeitskreis unseres Heimatmuseums freut sich über den Besuch einer Delegation aus dem Heimatmuseum Holzgerlingen, am 9. November 2024.

Delegation aus dem Heimatmuseum Holzgerlingen

Öffnung des Heimatmuseum im Schloss Dätzingen

Archiv
icon.crdate19.11.2024

Am 17.11.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

EInladungskarte Heimatmuseum

Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag, Sonntag 17.11.2024

Archiv
icon.crdate06.11.2024

Ökumenischen Gottesdienst ab 10.30 Uhr in der katholischen St. Leonhardskirche in Dätzingen

Interkom 2024 – Interkommunale Ausbildungsbörse im nördlichen Landkreis Böblingen

Archiv
icon.crdate08.10.2024

Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, von 9 bis 16 Uhr in der Stadthalle Leonberg

interkom2024

Rathaus am Freitag, 4. Oktober 2024 geschlossen"

Archiv
icon.crdate13.09.2024

Aufgrund des Brückentages ist das Rathaus am Freitag, 4. Oktober 2024 geschlossen. Am Montag, 7. Oktober 2024 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Ihre Gemeindeverwaltung

Eintritt frei: Heimatmuseum im Schloss Dätzingen

Archiv
icon.crdate13.09.2024

Am 15.09.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Zum letzten Mal kann man die Sonderausstellung URD Rennwagenbau besichtigen.

EInladungskarte Heimatmuseum