Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1451 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1451.
Grafenau_2025_3_Text.pdf

örtlichen Themen stellen oder Anregungen geben, aber auch Lob und Kritik äußern. Zu 2.: Nachdem im vergangenen Jahr die Fahrgestelle für die 2 neuen Feuerwehrfahrzeuge vom Gemeinderat bestellt wurden, müssen [...] digitaler Form. Diese Umstellung hat sich bereits in kurzer Zeit be- währt. Nun müssen von der Gemeindeverwaltung die Unterlagen nicht mehr aufwendig ausgedruckt, ein- kuvertiert und zugestellt werden. Auch die [...] Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Bekanntmachung_Einsichtnahme_Wählerverzeichnis.pdf

Bundeswahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt [...] den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu [...] nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Heimatmuseum

Adels-, Orts-, Familien-, Schloss- und Weltgeschichte. Im Treppenhaus und Dachgeschoss erinnern Ausstellungsstücke an die bäuerlichen und handwerklichen Lebensumstände früherer Jahrhunderte, sowie die Schlacht [...] durch ein aufwändiges Verfahren wieder freigelegt wurde. Holztafeln und Vitrinen beherbergen Wechselausstellungen. Ortsbezogenen Besonderheiten werden vorrangig präsentiert. Eine frühe Panoramatapeten aus[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Heimatmuseum im Schloss Dätzingen knüpft neue Kontakte

als und des Jagdzimmers mit der berühmten Panoramatapete. Dann ging es hoch in den großen Ausstellungsbereich unter dem außergewöhnlichen Dachstuhl des Schlosses Dätzingen, wo Objekte der Kleinindustrie[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Grafenau_2025_2_Text.pdf

Gutachterausschuss auf den 01.01.2022 festgestellten Bo- denrichtwert multipliziert. Die Gebäudewerte auf den entspre- chenden Grundstücken sind dagegen nicht relevant. Dies stellt eine echte Verwaltungsvereinfachung [...] der kostenlos in 80 Auslagestellen der Region aus. Online gibt es bereits alle Kurse für das neue Semester zur Buchung auf www.vhs-aktuell.de sowie www.webinare-vhs.de. Auslagestellen sind alle SB-Filialen [...] Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Wir können leider keine Briefmarken für die Briefmarkenstelle Bethel mitnehmen. Rückfragen hierzu an Fr. Wuttke Tel. 0521 144-3597 Wir bedanken uns für Ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 961,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
Aus dem Gemeinderat vom 18.09.2024

Barrierefreiheit von Bushaltestellen Außerdem gab der Bürgermeister bekannt, dass in naher Zukunft die Barrierefreiheit von Bushaltestellen vorgenommen wird. Dies gilt auch für Bushaltestellen außerhalb der [...] Beschaffungen der Fahrgestelle eines Einsatzleitwagens, eines Mannschaftstransportwagens und eines Hilfeleistungsfahrzeugs als Ersatz für Fahrzeuge, die über 30 Jahre alt sind. Die Fahrgestelle sollen bei der [...] ahren mit örtlichen Bauvorschriften "Kirchstraße, westlicher Teil, Änderung" a) Abwägung der Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung b) Satzungsbeschluss In der Sitzung wurde über das Bebauungsp[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Das Steueramt informiert

Der Umwelt zuliebe: Im Jahr 2023 wurden letztmalig die Grundsteuerbescheide postalisch an Sie zugestellt. Diese gelten auch für die Folgejahre. Sollte jedoch eine Änderung jeglicher Art eintreten, erhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Das Steueramt informiert

Zahlung fällig ist. Eine ausdrückliche postalische Aufforderung erfolgt hierfür nicht. Die zuletzt ausgestellten Hundesteuerbescheide gelten auch für Folgejahre bis eine Änderung eintritt. Bei Fragen dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Hundesteuer 2025

Zahlung fällig ist. Eine ausdrückliche postalische Aufforderung erfolgt hierfür nicht. Die zuletzt ausgestellten Hundesteuerbescheide gelten auch für Folgejahre bis eine Änderung eintritt. Bei Fragen dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Die Grundsteuerreform kommt

Gutachterausschuss auf den 01.01.2022 festgestellten Bodenrichtwert multipliziert. Die Gebäudewerte auf den entsprechenden Grundstücken sind dagegen nicht relevant. Dies stellt eine echte Verwaltungsvereinfachung [...] Entscheidung hatte das BVerfG damit begründet, dass das Festhalten des Gesetzgebers am Hauptfeststellungszeitpunkt 1964 zu gravierenden und umfassenden Ungleichbehandlungen führt, für die es keine ausreichende [...] bisherigen Recht in einem dreistufigen Verfahren ermittelt: Im ersten Schritt, dem Bewertungsverfahren, stellen die Finanzämter den Grundsteuerwert fest. Das Verfahren endet mit dem Erlass eines Grundsteuerwe[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025