Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2117 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 2117.
Praesentation-Buergerversammlung-02.06.2022-Teil1.pdf

Kunstrasenspielfeld (Fußball) > Neubau Umkleidekabinen und Kiosk / Aufenthaltsraum Schaffung neuer Stellplätze Holzberg • SportConcept: Konzeptstudie Funktionsgebäude • Raumprogramm • Ausarbeitung mit TSV [...] frühzeitige Beteiligung hat Ende 2021 stattgefunden - Einarbeitung der Hinweise - Erarbeitung der Stellungnahme - Technische Planung (Straßenbau/Wasser/Abwasser/Energie…) - Erschließungsvertrag - Berechnung [...] und Bedenken, sowie 2. Auslage > bis Anfang 2023: Satzungsbeschluss Bebauungsplan Kälberne Aufstellungsbeschluss gefasst 1,1 ha Fläche 57 58 Einheit Anzahl Flächenbedarf Gesamt Räumlichkeiten für Sozialstation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Pra__sentation_Eigentu__mer.pdf

Landentwicklung und Landeskultur Wege-Bau und -Rekultivierung Bodenordnung Landschaftspflege Flächenbereitstellung Seite 7 Maßnahmen in einer Flurneuordnung 18.01.11 Seite 8 Kern einer Flurneuordnung: Bodenordnung [...] Änderungen des Verfahrensgebiets • Information Teilnehmer und Befragung weiteres Vorgehen 2003 • Einstellung des Verfahrens, Schlussabwicklung 2005-2007 Heutige Zustände auf Gemarkung Döffingen Seite 15 Heutige [...] Teilnehmerbeiträge 68 % 19 % Kostenbeitrag Gemeinde ca. 1.500.000,- € 13 % (vorläufige, vereinfachte Darstellung / momentaner Stand der Planungen und Abstimmungen) davon ca. 950.000,- € Investitionen im Wegebau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Polizeiverordnung_2020.pdf

öffentlichen Abfuhr bereitgestellter Müll darf nicht durchwühlt werden. Dasselbe gilt für Gegenstände, die für Sammlungen oder für gewerbliche Zwecke außerhalb von Gebäuden bereitgestellt werden. (2) In ö [...] Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht, so sind für Speisereste und Abfälle geeignete Behälter bereitzustellen. Diese sind bei Bedarf, jedoch mindestens einmal am Tag [...] keine Anwendung. § 14 Aufstellung von Zelten und Wohnwagen (1) Zelte und Wohnwagen dürfen außerhalb baurechtlich genehmigter Campingplätze zum Aufenthalt von Menschen nicht aufgestellt werden, wenn nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 525,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Polizei - sich für den Polizeidienst bewerben

Mit einer Ausbildung oder einem Bachelorstudium der Polizei Baden-Württemberg entscheiden Sie sich für einen Beruf, der so spannend und abwechslungsreich wie kaum ein anderer ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.01.2025
Planungsrechtliche_Festsetzungen_vom_25.11.2020.pdf

„Sportanlagen Holzberg“ in Dätzingen 5. Garagen und Carports und Stellplätze (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. § 12 BauNVO) Garagen, Stellplätze und Carports sind nach § 23 Abs. 5 BauNVO auch außerhalb der [...] Garagen müssen zu den öffentlichen Verkehrsflächen bei Parallelaufstellung einen seitlichen Abstand von mindestens 1,00 m haben und bei Senkrechtaufstellung einen Stauraum von mindestens 5,00 m einhalten. Carports [...] Grenzen des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans sind im Lageplan schwarz gestrichelt dargestellt. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB und §§ 16-21a BauNVO) 2.1. Höhe der baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks

ne liegen bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen zur Einsicht aus. Im Flächennutzungsplan (FNP) stellt die Gemeinde die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung in den Grundzügen dar. Aus dem Plan kann[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Planungsrecht-2021-07-09.pdf

„Sportanlagen Holzberg“ in Dätzingen 5. Garagen und Carports und Stellplätze (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 BauGB i. V. m. § 12 BauNVO) Garagen, Stellplätze und Carports sind nach § 23 Abs. 5 BauNVO auch außerhalb der [...] Garagen müssen zu den öffentlichen Verkehrsflächen bei Parallelaufstellung einen seitlichen Abstand von mindestens 1,00 m haben und bei Senkrechtaufstellung einen Stauraum von mindestens 5,00 m einhalten. Carports [...] Grenzen des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans sind im Lageplan schwarz gestrichelt dargestellt. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB und §§ 16-21a BauNVO) 2.1. Höhe der baulichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 526,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Planung und Vorbereitung des Bauvorhabens

Grundstücks. Überlegen Sie sich, welche Anforderungen Sie an Lage, Umgebung und an das Grundstück selbst stellen und klären Sie die planungsrechtlichen Vorgaben durch die Gemeinde, in der das Grundstück liegt. [...] bei einer Bebauung eingehalten werden müssen. Beispiele sind Abstandsvorschriften, Planung der Stellplätze oder naturschutzrechtliche Vorgaben, die Sie beim Bau berücksichtigen müssen. Achten Sie darauf[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Planung des Gebäudes

und im Anschluss daran die Bauaufsicht übernehmen. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass er nach Fertigstellung des Bauvorhabens die Baukosten abrechnet, die Endabnahme protokolliert und bei eventuellen Mängeln[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Planung der Heizungsanlage

Wärmeversorgung zu erhöhen, wurden gesetzliche Regelungen verabschiedet. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) stellt Anforderungen an die energetische Qualität von Neubauten. Neubauten dürfen einen bestimmten Wert [...] rme-Gesetz (EWärmeG)? Hier haben wir Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Heizen für Sie zusammengestellt: Fragen und Antworten . Speziell zu den Anforderungen des EWärmeG finden Sie auf unserer In[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025