Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2188 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 2188.
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren

hen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) stellen Bildungsangebote bereit für Schülerinnen und Schülern mit einem durch das Staatliche Schulamt festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bild [...] längerer Krankenhausbehandlung Schülerinnen und Schüler mit einem durch das Staatliche Schulamt festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot können auf Wunsch der Eltern ein inklusives[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sondernutzungssatzung.pdf

gen, wenn diese an- lässlich von Wahlen aufgestellt werden, 3. Hinweisschilder, die zur Orientierung dienen oder die auf Gottesdienste oder andere Sammelstellen hinweisen, 4. Werbung, die am Ort der L [...] /Jahr 0,25-2,00 /Tag 1,00-10,00 /Monat 10,00-100,00 /Jahr 25,00 35,00 gebührenfrei Ausstellungen, Vorführungen Ausstellungen, Vorführungen oder sonsti- ge gewerbliche Veranstaltungen (Tribünen) pro Veranstal- [...] Sondernutzung ist mit Angabe von Art, Dauer und Um- fang bei der Gemeindeverwaltung Grafenau zu stellen. Auf Verlangen der Gemeinde kann die Erläuterung durch Zeichnung, textliche Beschreibung oder einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Sondernutzungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis und Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen

Ereignisse (Aufzählung nicht abschließend): Aufstellung von Baugerüst, Container, Kabelbrücken, Tische, Stühle Bau privater Leitungen Materiallagerung oder Abstellen von Baufahrzeugen und -maschinen Parallel [...] als verkehrsüblich in Anspruch nehmen? Die Benutzung einer Straße über den Gemeingebrauch hinaus stellt eine Sondernutzung dar und bedarf einer Erlaubnis. Über die Erteilung der Erlaubnis entscheidet der[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen

erforderlich. Beispiele solcher Sondernutzung können sein: der Verkauf von Waren aller Art das Aufstellen von Tischen und Stühlen für ein Straßencafé die Ausübung von Straßenkunst Auch für die Nutzung[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sondernutzung von Straßen außerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen

Jeder kann die öffentlichen Straßen im Rahmen ihrer Widmung und der verkehrsbehördlichen Vorschriften zum Verkehr benutzten. Dies wird als Gemeingebrauch bezeichnet. Wenn öffentliche Straßen darüber h[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sonderausstellung im Heimatmuseum Grafenau

originalen Rennwagenteilen gestellt von Familie Harald Ungar. Zusammengestellt, aufbereitet und in Szene gesetzt von unserem Team Heimatmuseum Grafenau. Diese Sonderausstellung wird am 21.04.2024 eröffnet[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Sommerhitze

Insbesondere Hitzewellen mit mehreren sehr heißen Tagen und warmen Nächten, die keine Abkühlung bringen, stellen den Körper vor eine Herausforderung. Besonders gefährdet sind Personen mit eingeschränkter Anpas [...] chronischen bzw. akuten Erkrankungen sowie ältere und pflegebedürftige Menschen. Weitere Risikogruppen stellen Menschen, die im Freien bzw. körperlich schwer arbeiten, Obdachlose sowie Sportler dar. Hitze wirkt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sogenannte Sekten und Psychogruppen

öffentlich zu warnen. Die Koordinierungsstelle vermittelt bei Bedarf Betroffene und Ratsuchende an kompetente Beratungsstellen und bietet Informationsmaterial an. Die Koordinierungsstelle ist nicht befugt, g[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Sitzungsbericht_GR_28.03.2025_Mitteilungsblatt_und_Homepage.pdf

Dies würde ein großes Problem für die Ortsdurchfahrt Dätzingen darstellen. Es wird von Seiten der Verwaltung eine Stellungnahmeerstellt, um zu erläutern, dass dies für die Gemeinde Grafenau nicht tragbar [...] Neubau Doppelhaus mit Garagen und Stellplätzen b) Baugesuch Kirchplatz 4 Abbruch und Neubau ev. Gemeindehaus c) Baugesuch Kirchstr. 9 Neubau Doppelhaus mit PKW-Stellplätzen, geänderte Pläne d) Baugesuch Dätzinger [...] die vier obengenannten Baugesuche näher erläutert und es wurde auf Fragen eingegangen. Nach der Vorstellung der Baugesuche erteilte das Gremium sein Einvernehmen darüber. Durch die Behandlung der Baugesuche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Sitzungsbericht_GR_27.11.2024_Mitteilungsblatt_und_Homepage.pdf

Grundsteuermeßbescheid erstellt, der allerdings – so Bürgermeister Thüringer – bei bis zu 30 % der Fälle falsch war. Die Summe der Grundsteuermeßbescheide in Höhe von 565.000 € stellte die Verwaltung für die [...] tation vorgestellt. Dem Beschlussvorschlag wurde vom Gremium mehrheitlich zugestimmt. Bebauungsplanverfahren Malmsheimer Weg - Nord nach § 13b i. V. m. § 215a BauGB Abwägung der Stellungnahmen aus der [...] Modell wird die Grundstücksfläche mit dem vom örtlichen Gutachterausschuss auf den 01.01.2022 festgestellten Bodenrichtwert multipliziert. Der Wert des Gebäudes ist im Gegensatz zu bisher nicht mehr relevant[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025