Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 504 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 504.
Anlage_2_Abbruch_baulicher_Anlagen.pdf

ankreuzen oder ausfüllen ständigen Gewerbeaufsichtsamt zur Durchführung dieser Arbeiten zugelassen worden sind. Der Abbruch solcher Anlagen ist der für die Gewerbeaufsicht zuständigen Behörde anzuzeigen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Verwaltungsgebu__hrensatzung.pdf

ischein bis zum 16. Lebensjahr 10,00 Euro 12. Gewerbesachen 12.1 Gewerbeanmeldung 25,00 Euro 12.2 Gewerbeab- und ummeldung 20,00 Euro 12.3 Gewerbeauskunft 20,00 Euro 12.4 Spiele 12.4.1 Bestätigung gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Anlage_6_Baubeschreibung.pdf

Löschwasser – Rückhalteanlagen. 11. Gewerbliche Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen Zusätzliche Angaben mit Vordruck "Angaben zu gewerblichen Anlagen“ sind erforderlich. En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Haushaltsplan_2014_Version_Homepage.pdf

Unterhaltung FAG- Zuweisungen 1.922 13,3 1.668 12,0 254 15,2 Zuweisungen 1.597 11,1 1.527 11,0 70 4,6 Gewerbesteuer / Grundsteuer/ 2.188 15,2 2.385 17,2 -197 -8,3 Zinsen (einschl.Zinsumlage 181 1,3 208 1,5 -27 [...] 8.541 61,6 396 4,6 Zwischensumme 1 7.064 49,0 6.784 48,9 280 4,1 Einnahmen aus Verwaltung Gewerbesteuerumlage, und Betrieb 3.037 21,1 2.899 20,9 138 4,8 FAG-Umlage,Ratschreiber 1.769 12,3 1.694 12,2 75 [...] 380 380 40 Index 100% 100% 110% 110% 110% 110% 110% 111,8% 111,8% 111,8% 111,8% 111,8% 11,8% Gewerbesteuer 340 340 340 360 360 360 360 380 380 380 380 380 40 Index 100% 100% 100% 106% 106% 106% 106% 111[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 662,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2021
Kostenersatzsatzung_FFW_Grafenau.pdf

Brand in einem Gewerbe- oder Industriebetrieb anfallen, 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Umgang mit Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Bebauungsplan_Bauhof_Wertstoffhof_Stegmu__hle_-_Umweltbericht_Textteil_vom_19.05.2021.pdf

GRZ 0,4+ Nebenanlagen) Fläche für den Gemeinbedarf (private Grünfläche) Gewerbegebiet (überbaubare Fläche GRZ 0,9) Gewerbegebiet (private Grünfläche) Anthropogen überprägte Böden Fläche für den Gemeinbedarf [...] GRZ 0,4+ Nebenanlagen) Fläche für den Gemeinbedarf (private Grünfläche) Gewerbegebiet (überbaubare Fläche GRZ 0,9) Gewerbegebiet (private Grünfläche) Bebaute / versiegelte Flä- chen Fläche für den Gemeinbedarf [...] GRZ 0,4+ Nebenanlagen) Fläche für den Gemeinbedarf (private Grünfläche) Gewerbegebiet (überbaubare Fläche GRZ 0,9) Gewerbegebiet (private Grünfläche) Bebauungsplan „Bauhof Wertstoffhof Stegmühle“ in Grafenau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
20220628_Mittenbuehl_-_GR-Praesentation.pdf

Zwecke. (3) Ausnahmsweise können zugelassen werden 1. Betriebe des Beherbergungsgewerbes, 2. sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, 3. Anlagen für Verwaltungen, 4. Gartenbaubetriebe, 5. Tankstellen. [...] Deckung des täglichen Bedarfs für die Bewohner des Gebiets dienen, sowie kleine Betriebe des Beherbergungsgewerbes, 2. sonstige Anlagen für soziale Zwecke sowie den Bedürfnissen der Bewohner des Gebiets dienende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2022
Satzung_ueber_foermliche_Festlegung_des_Sanierungsgebietes.pdf

möglich. 3. Private Erneuerungsmaßnahmen an gewerblich genutzten Gebäuden Die Förderung erfolgt im Regelfall entsprechend Nr. 1, sofern die künftige gewerbliche oder sonstige Nutzung des Gebäudes im positiven[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 816,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
Bebauungsplan_Bauhof_Wertstoffhof_Stegmu__hle_-_Planungsrechtliche_Festsetzungen_vom_19.05.2021.pdf

1. Gewerbegebiet GE (§ 9 Abs.1 Nr. 1 BauGB und § 8 BauNVO) Gewerbegebiete dienen vorwiegend der Unterbringung von nicht erheblich belästigenden Gewerbebetrie- ben. Zulässig sind: • Gewerbebetriebe aller [...] für Aufsichts- und Bereitschaftspersonen sowie für Betriebsinhaber und Betriebsleiter, die dem Gewerbebetrieb zugeordnet und ihm gegenüber in Grundfläche und Baumasse untergeord- net sind, • Anlagen für [...] BauGB) 2. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 bis 15 BauNVO) 2.1. Gewerbegebiet GE (§ 9 Abs.1 Nr. 1 BauGB und § 8 BauNVO) 3. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 511,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Praesentation_zur_GRS_10.03.2023.pdf

Zwecke. (3) Ausnahmsweise können zugelassen werden 1. Betriebe des Beherbergungsgewerbes, 2. sonstige nicht störende Gewerbebetriebe, 3. Anlagen für Verwaltungen, 4. Gartenbaubetriebe, 5. Tankstellen. [...] Deckung des täglichen Bedarfs für die Bewohner des Gebiets dienen, sowie kleine Betriebe des Beherbergungsgewerbes, 2. sonstige Anlagen für soziale Zwecke sowie den Bedürfnissen der Bewohner des Gebiets dienende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023