Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1472 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1472.
Fahrplanänderungen

die Anbindung des Gymnasiums Unterrieden in diese Richtung zukünftig über die Haltestelle Allmendstraße anstelle der Haltestelle Gymnasium Unterrieden erfolgen, um Verspätungen im weiteren Fahrtverlauf zu [...] Von den Haltestellen Döffingen Waldfriehof und Ulrichweg wird direkt zu den Haltestellen Döffingen Rathaus, Kapellenberg und Löchlesberg weitergefahren. Diese Fahrt führt dann über die Haltestelle Döffingen [...] Döffingen. Neue Fahrt um 15.51 Uhr ab Döffingen Seeger (von Döffingen Löchlesberg kommend) über die Haltestellen Ulrichweg, Waldfriedhof, Mittenbühl und Röte nach Maichingen zur Anbindung des Schulendes der[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2025
Sitzungsbericht_GR_19.02.2025_Mitteilungsblatt_und_Homepage.pdf

Bürgern von Revierförster Thomas Widmayer und der stellvertretenden Amtsleiterin beim Landratsamt Böblingen Alexandra Radlinger der Naturplan 2025 vorgestellt. Der Naturalplan zeigt den Vollzug und die Planung [...] fortschreitenden Klimawandels immer mehr verschwinden. Dies kann bereits heute im Bereich Tannenwald festgestellt werden, wo wegen des Borkenkäfers größere Flächen gerodet werden mussten. „Neue“ Baumarten werden [...] der Gemeinderatssitzung behandelt. Das Vorhaben wurde von Bauamtsleiter Markus Buck dem Gremium vorgestellt. Anschließend beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Befreiung gegenüber der Festsetzung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2025
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 19.02.2025

Bürgern von Revierförster Thomas Widmayer und der stellvertretenden Amtsleiterin beim Landratsamt Böblingen Alexandra Radlinger der Naturplan 2025 vorgestellt. Der Naturalplan zeigt den Vollzug und die Planung [...] fortschreitenden Klimawandels immer mehr verschwinden. Dies kann bereits heute im Bereich Tannenwald festgestellt werden, wo wegen des Borkenkäfers größere Flächen gerodet werden mussten. „Neue“ Baumarten werden [...] der Gemeinderatssitzung behandelt. Das Vorhaben wurde von Bauamtsleiter Markus Buck dem Gremium vorgestellt. Anschließend beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Befreiung gegenüber der Festsetzung des[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Grafenau_2025_8_Text.pdf

gangenen Stellungnahmen, Kenntnisnahmen, Planungsunterlagen, Feststellungsbeschluss 3/2025 4. Verschiedenes -- 5. Bekanntgaben, Anfragen -- Aidlingen, den 12.02.2025 gez. Thüringer Stellvertretender Verba [...] öffentlichen Auslegung und der Behördenbeteiligung einge- gangenen Stellungnahmen, Kenntnisnahmen, Planungsunterlagen, Feststellungsbeschluss 2/2025 3. Punktuelle Änderung des Flächennutzungs- plans im Bereich [...] sein. Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses Nach Ende der Wahlzeit wird in den Wahllokalen das jeweilige Wahlergebnis des Wahlbezirks öffentlich ermittelt und festgestellt. Der Briefwahlvorstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 988,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2025
Bundestagswahl

Briefwahl / Wahlschein Wenn Sie per Briefwahl wählen möchten, benötigen Sie einen Wahlschein. Die Ausstellung eines Wahlscheins erfolgt nur auf Antrag . Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten: Briefwahl online [...] ft. Persönliche Vorsprache im Bürgeramt des Rathauses. Bitte beachten Sie: Eine telefonische Antragstellung ist ausgeschlossen. Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person beantragen oder abholen will [...] Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15 Uhr im Rathaus (Zimmer 106) gestellt werden. Wahlbriefe müssen am Wahlsonntag, 23. Februar 2025 bis spätestens 18:00 Uhr bei der Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Gemeindeblatt

Gemeinde Nachrichten | Mitteilungsblatt Das Gemeindeblatt wird in der Regel wöchentlich den Abonennten zugestellt. Den amtlichen Teil finden Sie hier auf unserer Homepage im PDF Format. Etwas ältere, komplette [...] Weil der Stadt Telefonnummer: 07033 525-0 abo(@)nussbaum-medien.de www.nussbaum-lesen.de Kontakt Pressestelle Frau Porschke Hofstetten 12 71120 Grafenau Telefonnummer: 07033 403-12 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Grafenau_2025_7_Text.pdf

Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. • Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebs oder einer Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle Ihres [...] wird von Revierförster Thomas Widmaier und der stellvertretenden Amtsleiterin des Amtes Forsten beim Landratsamt Böblingen, Alexandra Radlinger vorgestellt. Zu 3.: Nach der Ausschreibung im Juli 2024 musste [...] Einfach köstlich! Fotos: Maren Schnellbacher Herstellung von Apfelgelee in der Schulküche Aus unserem selbstgepressten Saft und weiteren leckeren Zuta- ten stellten wir gemeinsam mit Hilfe einiger Elternteile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Gesamtleitung

- Döffingen Gesamtleitung Andrea Trubrig-Kienle Telefonnummer: 07033 547428 E-Mail schreiben Stellvertretende Gesamtleitung Achim Sendersky Im Mittenbühl 24 71120 Grafenau - Döffingen Telefonnummer: 07033[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Kita Regenbogen

besteht aus einem hellen Flur, der eine zentrale, vielfältig genutzte Fläche für beide Gruppen darstellt, zwei Gruppenräumen, einem Bewegungsraum, dem Sanitärbereich, sowie einem Büro und einer Küche. [...] Begleitung und Förderung der Kinder sind 6 pädagogisch ausgebildete Fachkräfte in Voll- und Teilzeit angestellt. Wir sehen jedes Kind als einzigartige und ganzheitliche Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.02.2025
Grafenau_2025_6_Text.pdf

Vergabebeschluss Aufbauhersteller Nach der Vergabe der beiden Fahrgestelle hat die Freiwilli- ge Feuerwehr Grafenau im zweiten Schritt die Ausschreibung des Aufbaus vorgenommen. In der Sitzung stellte der bisherige [...] Neubau eines ge- meinsamen FWGH an zentraler Stelle. Der Gemeinderat be- handelte nun die aus der frühzeitigen Auslegung aus dem Jahr 2021 eingegangenen Stellungnahmen und stimmte dem Abwägungsvorschlag einstimmig [...] der Mietspiegel neu aufzustellen. Den Mietspiegel 2021 und die Fortschreibung 2023 hatte die Gemeinde gemeinsam mit der Gemeinde Aidlin- gen und der Stadt Weil der Stadt aufgestellt. Im Jahr 2021 wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 984,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025