Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "anmeldung".
Es wurden 378 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 378.
Au-pair-Beschäftigte

Liechtenstein und Norwegen sind, müssen nach der Einreise ihren neuen Wohnsitz bei der Meldebehörde anmelden, vor Ablauf des nationalen Visums (beziehungsweise bei visumfreier Einreise vor Ablauf von 90 Tagen) [...] oder von Island, Liechtenstein und Norwegen sind, müssen nach der Einreise nur ihren neuen Wohnsitz anmelden. Für Au-pair-Beschäftigte gelten folgende allgemeine Regelungen: Au-pair-Beschäftigte müssen mindestens[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Arbeiten in der EU

die Aufenthaltszeit drei Monate, müssen Sie sich bei der zuständigen Behörde des Mitgliedstaates anmelden. Die Ausländerbehörde kann verlangen, dass Sie Nachweise für Ihre Freizügigkeitsberechtigung vorlegen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Arbeit im Ruhestand

dabei, dass Sie Ihr Einkommen aus selbständiger Arbeit versteuern und möglicherweise ein Gewerbe anmelden müssen. Lassen Sie sich durch eine Steuerberaterin oder einen Steuerberater beziehungsweise eine[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
AnmeldungundDatenschutzSommercamp2024.pdf

Grafenau – Michael Seher – Stegmühle 19, 71120 Grafenau – seher@waldhaus-jugendhilfe.de – 0175/7615582 Anmeldung Sommerferiencamp 02.09. bis 06.09.2024 1. Angaben über das Kind Name: _________________________ [...] Verarbeitung nicht berührt. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie bis zum Ende des Anmeldezeitraums für das Kinderferienprogramm. _____________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2024
AnmeldungundDatenschutzPfingstferien2025.pdf

Sandra Leismann – Stegmühle 19, 71120 Grafenau – leismann@waldhaus-jugendhilfe.de – 0172/2049491 Anmeldung Kinderferienbetreuung Ferienzirkus Bambi vom 17.06. bis 21.06.2025 1. Angaben über das Kind Name: [...] Verarbeitung nicht berührt. Soweit die Einwilligung nicht widerrufen wird, gilt sie bis zum Ende des Anmeldezeitraums für das Kinderferienprogramm. _____________________________________________________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Anmeldung_von_Wildschaeden_oder_Jagdschaeden.pdf

t über die Anmeldung von Wildschäden oder Jagdschäden Gemeinde- / Verwaltungsbehörde: Ort, Datum: Sachbearbeiter/in: Zimmer-Nr.: Aktenzeichen: Telefon-Nr.: (Durchwahl) Telefax: Anmelder/in Name: Vorname: [...] forstwirtschaftlich genutzt Voraussichtliche Höhe des Schadens (Betrag): Der / Die oben genannte Anmeldende zeigt hiermit den Schadensfall gemäß § 34 Bundesjagdgesetz an und versichert, dass Kenntnis von [...] amtlichen Verfahrens. Schadens durch einen Schätzer feststellen zu lassen. (Unterschrift des / der Anmeldenden) (Unterschrift, Dienstbezeichnung, aufnehmende/r Angestellte/r) * Nur ankreuzen, wenn ein Vorverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2021
Anmeldung_KB-NB_Dätzingen.pdf

Anmeldung zur Kernzeit-/Nachmittagsbetreuung der Grundschule Dätzingen An das Bürgermeisteramt Grafenau Hofstetten 12 71120 Grafenau Daten Sorgeberechtigte Person 1 Sorgeberechtigte Person 2 Name, Vorname [...] sobald dieses Formular vollständig ausgefüllt abgegeben wurde. Bitte nach Unterschrift zurück! 4. Anmeldungen für das neue Schuljahr bitte bis zum 30. Juni abgeben. Änderungen können nach Vorliegen des St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2024
Anmeldung_Döffingen_ab2024.pdf

Anmeldung zur Kernzeit-/Nachmittagsbetreuung der Grundschule Döffingen An das Bürgermeisteramt Grafenau Hofstetten 12 71120 Grafenau Daten Sorgeberechtigte Person 1 Sorgeberechtigte Person 2 Name, Vorname [...] Betreuung erst erfolgen kann, sobald dieses Formular vollständig ausgefüllt abgegeben wurde. 4. Anmeldungen für das neue Schuljahr bitte bis zum 30. Juni abgeben. Änderungen können nach Vorliegen des St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines

Sie die Eheschließung anmelden. Beim Standesamt müssen Sie persönlich erscheinen. Sind Sie oder Ihr Partner, Ihre Partnerin verhindert, können Sie sich schriftlich zur Anmeldung der Eheschließung bevo [...] wichtigem Grund verhindert sind, können Sie die Eheschließung schriftlich oder durch einen Vertreter anmelden. Hinweis: Bei der Eheschließung erklären Sie beim Standesamt, welchen Namen Sie und Ihr Ehepartner [...] einen gemeinsamen Namen als Ehenamen wählen. Besprechen Sie dies daher am besten schon bei der Anmeldung der Eheschließung mit dem Standesbeamten oder der Standesbeamtin. Sie können sich aber auch zu einem[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024
Anmeldung beim Finanzamt

Ihre Jahressteuerschuld zahlen Sie in der Regel durch den monatlichen Steuerabzug vom Lohn, den der Arbeitgeber für Sie durchführt. Die Abgabe einer Einkommensteuererklärung kommt in Betracht, wenn Si[mehr]

Zuletzt geändert: 22.03.2024