Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 505 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 505.
Aus dem Gemeinderat

des Gewerbegebiets Röte ist im Finanzplanungszeitraum eingeplant, wie auch die Kosten für die Sportstätteninvestitionen auf dem Dätzinger Holzberg. Erfreulich ist die Entwicklung der Gewerbesteuer: bei[mehr]

Zuletzt geändert: 20.10.2023
Anlage_11_Baugrunduntersuchung-BGU-2021-03-01.pdf

von Frau Schikotanz um Aushubmassen aus der nordöstlich des Ortsteils Döffingen gelegenen Gewerbegebietserweiterung „Röte“. Diese Massen sind (aufbereiteter Mu- schelkalkaushub) zur Anhebung des Feuerwehrareals [...] Nach Auskunft von Frau Schikotanz stammen diese Massen aus der erweiterten Erschließung des Gewerbegebietes Röte (Grafenau – Döffingen). Ziel ist, die Massen vor Ort zur Anhebung des Feuerwehrgeländes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Gemeinderat - Sitzung vom 8.02.2023

wurde in der Sitzung bekannt gegeben, dass die Gemeinde das Flurstück 3963 Gutenbergstraße im Gewerbegebiet zurück gekauft hat. Die Verwaltung verwies außerdem auf die Schöffenwahl 2023 , bei der wieder [...] Winterzeit den Brunnen in der Neuen Mitte auszuschalten. Auch wurde eine Frage zur Beleuchtung eines Gewerbeobjektes gestellt. Hier verwies die Verwaltung auf die Zuständigkeit des Landratsamtes.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.10.2023
Entwurf_Begründung_Erweiterung_Mittenbühl_Nord_vom_30.07.2024.pdf

zu stärken und insbesondere um Kon- flikte zu vermeiden sind Betriebe des Beherbergungsgewerbes, sonstige nicht störende Gewerbe- betriebe, Anlagen für Verwaltungen, Gartenbaubetriebe sowie Tankstellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Grafenau_2024_44_Text.pdf

Wohngeld), Fund- sachen, Fischereischeine • Mitarbeit bei Wahlen • Aufnahme von Rentenanträgen • Gewerbeangelegenheiten (insb. An-, Ab- und Ummel- dungen, Auskünfte) • Mitwirkung bei Märkten und Veranstaltungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Gemischte Tätigkeiten

haft insgesamt als gewerblich, wenn sie neben einer freiberuflichen Tätigkeit auch eine gewerbliche Tätigkeit ausübt. Eine Umqualifizierung freiberuflicher Einkünfte in gewerbliche Einkünfte erfolgt nur [...] Freiberufliche und gewerbliche Tätigkeit schließen einander nicht aus. Es besteht die Möglichkeit, sowohl freiberuflich als auch gewerblich tätig zu sein. Um die Art Ihrer Einkünfte steuerrechtlich einzustufen [...] auch eine gewerbliche Tätigkeit aus, sind diese steuerlich getrennt zu behandeln, wenn zwischen den beiden Bereichen kein Zusammenhang besteht. Um Ihren freiberuflichen Bereich von dem gewerblichen zu trennen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Standortwahl

reagieren zu können. Gute Verkehrsanbindung, niedrige Gewerbesteuer, kommunale Existenzgründer-Förderprogramme, günstige Grundstücke oder Gewerbemieten - diese Faktoren können Jungunternehmen den Start e [...] n Geschäftsräume werden unter anderem durch die Höhe der Grundstückskosten, den Hebesatz der Gewerbesteuer, Entsorgungskosten, Energiepreise und Lärmschutzbestimmungen beeinflusst. Möglicherweise müssen [...] vorab, ob Sie das Betriebsgelände bei Bedarf erweitern können. Behördliche Auflagen Es gibt viele gewerbe- und baurechtliche Gesetze und Verordnungen. Erkundigen Sie sich daher bei der für Sie zuständigen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Nachhaltigkeitsbericht 2020

Sanierung Hofstetten/Neue Mitte Abschluss 2016 9,8 Mio € Investitionen der Gemeinde Konversion Gewerbebrache, Entsiegelung, Austausch alte Kanalisation, Schaffung von ca. 70 Wohnungen Aktuell hat die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Logistik und Verkehr

gibt es in der Personenbeförderung als Taxi- oder Mietwagenunternehmen und im gewerblichen Güterkraftverkehr. Bei der gewerblichen Beförderung sowohl von Personen als auch von Gütern werden Ihre persönliche [...] zuständigen Behörde eine Genehmigung zur gewerblichen Beförderung erhalten, hängt von dem Ergebnis der Prüfung ab. Zusätzlich benötigen Sie bei der gewerblichen Personenbeförderung als Fahrzeugführerin [...] Unternehmen im Bereich "Logistik und Verkehr" gründen, müssen Sie neben der verpflichtenden Gewerbeanmeldung besondere bereichsspezifische Vorschriften beachten. Die häufigsten Unternehmensgründungen gibt[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Grafenau_2024_46_Text.pdf

Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen / Grafenau im Be- reich „Gewerbegebiet Aidlingen, Neufassung 2. Änderung“, der Gemeinde Aidlingen - Feststellungsbeschluss 2. Beschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2024