Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 2117 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2021 bis 2030 von 2117.
Anlage_1__Kenntnisgabeverfahren.pdf

Bauabschnitts erstellt sein. Die Voraussetzungen des § 18 LBOVVO für den Wegfall der bautechnischen Prüfung liegen nicht vor. Hinweis: Der/Die Bauherr/in hat gem. § 17 LBOVVO eine prüfende Stelle nach § 4 BauPrüfVO [...] eingehalten. 5.2 Der Lageplan braucht nach § 5 Abs. 1 LBOVVO nicht von einem/r Sachverständigen erstellt werden. Ich bin Sachverständige/r nach § 5 Abs. 2 LBOVVO. Lageplanfertiger/in Datum, Unterschrift [...] Anschrift, E-Mail , Telefon2, Fax des/der Verfassers/in des Standsicherheitsnachweises mit der Erstellung des Standsicherheitsnachweises beauftragt. 6.2 Ich bin Verfasser/in des Standsicherheitsnachweises[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Anlage_1_Bekanntmachung_Feuerwehrgebäude_Stegmühle_vom_05.12.2024.pdf

wird auf Folgendes hingewiesen: • Stellungnahmen können während der Dauer der Veröffentli- chungsfrist abgegeben werden. • Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über [...] Jahres geehrt. Zu 2: Einwohnerinnen und Einwohner können in der Sitzung Fra- gen zu örtlichen Themen stellen oder Anregungen geben, aber auch Lob und Kritik äußern. Zu 3: Der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan [...] Dätzinger Straße), 2850/1 i.T. (Weg). Der exakteräumliche Geltungsbereich ist der untenstehenden Plandarstellung zu entnehmen. In Zusammenhang mit dem Bebauungsplan werden folgende planexterne naturschutzrechtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 435,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Anlage_1_2023-06-16_E_Malmsheimer_Weg.pdf

- 35° 0,4 Garagen, Carports und Stellplätze verbindliche Hauptfirstrichtung bei Sattel- und Pultdächern 16.06.2023 Unterteilungen sind nur nachrichtliche Darstellungen E Malmsheimer Weg [Layouttitel] [...] Auslegungsbeschluss (§ 3 Abs. 2 BauGB) Ortsübliche Bekanntmachung am am (§ 10 Abs. 1 BauGB) am am Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs. 1 BauGB) Verfahren nach § 13b BauGB:: Satzungsbeschluss In Kraft treten durch o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2023
Anlage_13_Archäologische-Untersuchung_BBB_IGP_2023-05-02.pdf

erteilt und soll nun beginnen. Um einen sparsamen und schonenden Umgang mit Boden und Fläche sicher zu stellen, ist das Ingenieurbüro für Geotechnik Pfeiffer GmbH mit der Bodenkundlichen Baubegleitung beauftragt [...] 2829/1, 2830, 2831, 2832/1, 2832/2, 2848 & 2849/1 Archäol. Grabung: ArchaeoConnect GmbH, Tübingen Aufgabenstellung: Bodenkundliche Baubegleitung nach DIN 19639 Auftragnehmer: Ingenieurbüro für Geotechnik Pfeiffer [...] Boden fortgesetzt werden (höchstens feuchter Boden mit steifer Konsistenz). Abb. 1: Sandsäcke bereit gestellt und Bagger für archäologische Grabung. Einsatzgewicht 14t, mit 50cm breiten Gummiketten, spezifische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 958,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Anlage_12_Umweltbericht-Oberäcker_30.04.2024.pdf

n (Umweltministerium. 2005) Umweltpläne Berücksichtigung der Darstellung des Landschaftsplans und der Biotopvernetzungsplanung Darstellung der Inhalte des Land- schaftsplans und der Biotopvernet- zungsplanung [...] mit schweren Maschinen be- fahren, für Baustelleneinrichtung genutzt oder durch andere bodenverändernde Maßnahmen beeinträchtigt werden. Durch den Baustellenbetrieb verdichtete nicht bebaute Böden auf dem [...] me der Wiesen- und Weideflächen führt stellenweise zu mittleren Beein- trächtigungen. Die Inanspruchnah- me der Feldhecken und Streuobstflä- chen führt stellen- weise zu hohen Beeinträchtigun- gen. Flach-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_12_Umweltbericht-Mittenbühl_07.05.2024.pdf

n (Umweltministerium, 2005) Umweltpläne Berücksichtigung der Darstellung des Landschaftsplans und der Biotopvernetzungsplanung Darstellung der Inhalte des Land- schaftsplans und der Biotopvernet- zungsplanung [...] Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen Durch den Baustellenbetrieb verdichtete nicht bebaute Böden auf dem Baugrundstück sind fachgerecht wie- derherzustellen oder zu rekultivieren und mit mindestens 20 cm [...] tigungen des Wasserhaushalts, hohen bzw. stellenweise mittleren Beeinträchtigun- gen für den lokalklimatischen und lufthygienischen Ausgleich und stellenweise hohen Beeinträchtigungen für die Landschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_12_Umweltbericht-Malmsheimer_Weg_07.05.2024.pdf

n (Umweltministerium. 2005) Umweltpläne Berücksichtigung der Darstellung des Landschaftsplans und der Biotopvernetzungsplanung Darstellung der Inhalte des Land- schaftsplans und der Biotopvernet- zungsplanung [...] Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen Durch den Baustellenbetrieb verdichtete nicht bebaute Böden auf dem Baugrundstück sind fachgerecht wie- derherzustellen oder zu rekultivieren und mit mindestens 20 cm [...] trächtigungen des Wasserhaushalts, hohen bzw. stellenweise mittleren Beeinträchtigungen für den lokalklimati- schen und lufthygienischen Ausgleich und stellenweise hohen Beeinträchtigungen für die Landschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_12_Archäologie-Sondagebericht_AC_2023-06-05.pdf

zudem für die- sen Notfall Sandsäcke bereitgestellt. 6.5 Rekultivierungsmaßnahmen der Fläche Gemäß den Auflagen des Bodenschutzes wurden die Schnitte unter Herstellung dreier ge- trennter Aushubreihen aus [...] im Planum durch das Erstellen von Digitalfotos (.raw und .jpeg-Format) mit Fototafel, Maßstab und Nordpfeil sowie zusätzlich mittels digitaler Fotoserien (.jpeg-Format) zur Erstellung von 3D-Modellen (s [...] von den erstellten 3D-Modellen – umgezeichnet und die erhobenen Grabungssachdaten in Form von Attributtabellen im .csv-Dateiformat mit den ent- sprechenden GIS-Plänen verknüpft. Die Erstellung der Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Anlage_11_Umweltvorprüfung_des_Einzelfalls_-_Oberäcker_27.02.2024.pdf

0,4 festgesetzt. Nach § 19 Abs. 4 BauNVO darf die festgesetzte Grundflächenzahl für Garagen und Stellplät- ze mit ihren Zufahrten, Nebenanlage (§ 14 BauNVO) und baulichen Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche [...] gültige Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen/Grafenau mit Datum vom 01.06.2006 stellt 2 ha des Plangebiets im Osten als geplante „Wohnbaufläche“, das weitere Gebiet als Flächen für die [...] Offenland im Umfeld des Baugebietes (LUBW, ergänzt) Im Fachplan Landesweiter Biotopverbund im Offenland stellen die geschützten Biotope im und um das Gebiet Kernflächen des Biotopverbunds trockener Standorte dar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 979,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024
Anlage_11_Umweltvorprüfung_des_Einzelfalls-Mittenbühl_27.02.2024.pdf

4 festgesetzt. Nach § 19 Abs. 4 BauNVO darf die festgesetzte Grundflächenzahl für Garagen und Stellplätze mit ihren Zufahrten, Nebenanlage (§ 14 BauNVO) und baulichen Anlagen unterhalb der Geländeoberfläche [...] Im Südwesten ist zusätzlich eine Wasserleitung geplant. Entlang des Ulrichwegs sind öffentliche Stellplätze eingeplant, unter denen Rückhaltebecken eingeplant werden. Durch die Festsetzungen würde etwa folgende [...] gültige Flächennutzungsplan des Gemeindeverwaltungsverbands Aidlingen/Grafenau mit Datum vom 01.06.2006 stellt das Plangebiet nur im Westen als geplante „Wohnbaufläche“, ansonsten als Flächen für die landwir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.019,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2024