Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 636 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 636.
Grafenau_2025_18_Text.pdf

(ab der 5. Klasse) – 16:00 bis 18:30 Uhr Dienstag: Mädelstreff (Grundschulkinder) – 15:00 bis 16:30 Uhr Mittwoch: Jungstreff (Grundschulkinder) – 14:30 bis 16:00 Uhr In den Ferien finden keine Treffs statt [...] geben. Denn der Erlös fließt in Zuschüsse zu Lehrergehältern, Lebens- mittel für die Schulkantinen und kleinere Schulprojekte. So können Sie mitmachen: Die Mangos sind im Zeitraum der Mangoaktion für 3,50 €[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Grafenau_2023_6_Text.pdf

Verschiedenes SchulnachrichtenGemeinschaftsschule Döffingen Gemeinschas- schule Döngen Winterpopcorn auf der Streuobstwiese Am 19.01.2023 hat die Pin- guinklasse (3/4b) der Ge- meinschaftsschule Döffingen [...] Bildungspartnerschaften mit der Gemeinschafts- schule in Döffingen. „Wir planen eine Schrauber-AG, in der ab dem kommenden SchuljahrSchülerinnen und Schüler lernen, Fahrräder wieder mobil zu machen und [...] Aktionen auch außerhalb des Technikunterrichts oder in der Schulküche durch die Hände schaffen und lernen – das ist für viele Schülerin- nen und Schüler ein echter Augenöffner für spätere Berufs- wünsche.“ [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 849,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Grafenau_2023_17_Text.pdf

Lernen fängt beim Schulweg an: Die Online-Plattform www. schulwegtrainer.de vermittelt die wichtigsten Verkehrsre- geln für Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Die ge- meinsame Initiative der Landesverkehrswacht [...] erreichbar. Schulweg üben leicht gemacht schulwegtrainer.de: Neue Initiative von Landesverkehrswacht BW und UKBW bringt Eltern und Kindern die wichtigsten Ver- kehrsregeln für den Schulweg näher Lernen [...] r vorbereiten können. Der Schulwegtrainer vermittelt angehenden Schulkindern und ihren erwachsenen Bezugspersonen grundlegende Verhaltens- weisen für einen sicheren Schulweg. Mit kurzen Videos und prägnanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.05.2023
Grafenau_2023_18_Text.pdf

in unserem Schulleben Ein ganz normaler Schultag – während hinter bunt gestalteten Klassenzimmertüren gelehrt und gelernt wird, sitzen vereinzelt Kleingruppen von Schülerinnen und Schülern auf den Gängen [...] Mitteilungen Sterbefälle 22.04.2023 Helmut Petri, Döffingen, 82 Jahre SchulnachrichtenGemeinschaftsschule Döffingen Gemeinschas- schule Döngen Frische Bildungspartnerschaft mit Edeka Hacker in Döffingen [...] wer sind diese erwachsenen Personen und wie viele von ihnen unterstützen Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschafts- schule Döffingen? Bei all diesen Personen handelt es sich um ehrenamtliche und p[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2023
Grafenau_2023_21_Text.pdf

werden. Grafenau, den 23.05.2023 Martin Thüringer Bürgermeister SchulnachrichtenGrundschule Dätzingen Die Feuerwehr zu Besuch in der Grundschule Dätzingen Letzte Woche bekam die 3. Klasse Besuch von zwei [...] Lucy und Suzan, Klasse 3 Gemeinschaftsschule Döffingen Gemeinschas- schule Döngen Schnuppertraining Golf im Sportunterricht Im Rahmen des Sportunterrichtes bekamen drei Grundschul- klassen Besuch von den [...] Rückmeldung durch Eltern, Lehrkörper und Schülerschaft bei der Schul- konferenz freuen wir uns, dass in diesem Monat zwei Bienenvölker bei uns auf dem Schulgelände eingezogen sind. Sie werden von unserem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Grafenau_2022_47_Text.pdf

Frau Theimel herz- lich im Namen der Gemeinde als Schulträger und betonte die besondere Bedeutung der Schule mit ihren rd. 500 Schülerinnen und Schüler für unsere Gemeinde als Bildungs- einrichtung für [...] auch offiziell unsere neue Schulleiterin an der Gemeinschaftsschule Frau Verena Theimel. Seit August ist sie in der Nachfolge von Frau Schumpp die neue Rekto- rin unserer Schule. Bei einer festlichen Einsetzung [...] Bruno Metzger und Anette Schumpp Foto: M. Thüringer Schülerinnen und Schüler gaben ihr mit einem gut gefüllten Rucksack manche Wünsche mit auf den „Schulweg“. Auch Bürgermeister Martin Thüringer begrüßte Frau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2022
Bekanntmachung_Einsichtnahme_Wählerverzeichnis.pdf

das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Grafenau_2025_16_Text.pdf

(ab der 5. Klasse) – 16:00 bis 18:30 Uhr Dienstag: Mädelstreff (Grundschulkinder) – 15:00 bis 16:30 Uhr Mittwoch: Jungstreff (Grundschulkinder) – 14:30 bis 16:00 Uhr In den Ferien finden keine Treffs statt [...] Leitung von Ria Westphal. Wann: Freitags von 16.00 – 17.00 Uhr für 7–14 Jährige Gymnastikhalle Grundschule Dätzingen Einheiten: 10 x 60 Minuten Teilnehmer: max. 20 Kursleiterin: Ria Westphal Kosten: Mitglieder [...] Materialien und Techniken wie Zeichnung, Aquarell, Acryl, Col- lage werden Wahrnehmung und Motorik geschult. Die Kinder lernen, sich bildnerisch auszudrücken und erleben sich dabei als Schöpfer kleiner Kunstwerke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2025
Streuplan.pdf

bis Malteserstr. alter Spielplatz Gehweg links ab Volksbank bis Schule Fußweg bis Treppe Bülowstraße Gehweg Grünfläche gegenüber Schule Gehweg entlang leerer Bauplätze Döffinger Str. gegenüber Engel Gehweg [...] Sportplatz Döffingen und Dätzingen 3 Dätzingen und Döffingen Straßenname Kategorie Hambergweg 1 Schulstraße vor und zurück 1 Schillerstraße 1 Malteserstraße 1 Busstrecke nach Schafhausen parallel zur L1182 [...] Bushaltestelle Netto Verkehrsinsel beim Zentrum für Senioren Dätzingen und Querung Fußgängerübergang Schule Dätzingen Fußgängerübergang Schloss Dätzingen Gehweg Parkplatz Kapellenweg Treppe Bülowstraße/Hambergweg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Ernährung

oder eines BeKi-Referenten in der Grundschule oder Kita an. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-9 haben die Möglichkeit, sich zu Schülermentorinnen und Schülermentoren „Nachhaltig essen“ ausbilden zu [...] beteiligt sich seit dem Jahr 2017 am EU-Schulprogramm. Im Rahmen des Programms erhalten die Kinder in den teilnehmenden Grundschulen und Kitas über das Schuljahr verteilt Gemüse, Obst, Milch und Milchprodukte [...] umfangreiche Informations- und Schulungsangebote für alle Interessierten werden vom LErn BW durchgeführt. Neben Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Schul- und Hochschulmensen sowie Landeskantinen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024