Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 1472 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1472.
VHS

Volkshochschule Grafenau Die Volkshochschule Grafenau ist eine Zweigstelle der Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen. Die vhs.Böblingen-Sindelfingen ist die viertgrößte vhs Baden-Württembergs. Jährlich [...] Bereichen Sprachen, Kultur, politische, berufliche und allgemeine Bildung angeboten. Kontakt vhs.Außenstelle Grafenau/Maichingen Frau Petra Schmidt Zum Ulrichstein 7 71120 Grafenau Telefonnummer: 07031 [...] 07031 640084 E-Mail schreiben Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Kontakt Hauptstelle vhs.Böblingen-Sindelfingen e.V. Im Höfle 71032 Böblingen Telefonnummer: 07031 64000 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Formulare

örtlichen Bauamt eingereicht werden. Bei digitaler Antragstellung bitten wir darum zusätzlich noch einen Satz Planunterlagen in Papierform zur Verfügung zu stellen. Dieses Exemplar wird dann im Rahmen der Ba [...] Angaben zu gewerblichen Anlagen (Anlage 8) Technische Angaben über Feuerungsanlagen (Anlage 7) Darstellung der Grundstücksentwässerung Erklärung zum Standsicherheitsnachweis Benennung eines Bauleiters [...] die Verfahren der Landesbauordnung müssen verschiedene Vordrucke ausgefüllt werden. Das Ministerium stellt diese zur Verfügung Die Dokumente sind - falls nötig - auch digital ausfüllbar.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Bodenrichtwerte

zum steuerlichen Hauptfeststellungszeitpunkt zum Stichtag 01.01.2022 fest. Vorausgegangen war eine intensive und zeitaufwändige Erarbeitungs- und Beratungsphase in der Geschäftsstelle des Gemeinsamen [...] Kartendaten im System technisch bedingt einige Zeit in Anspruch nimmt. Erst anschließend ist die Darstellung grundstücksscharf. Vorab kann der Bodenrichtwert bereits über den oben beschriebenen Weg in der [...] Siedlungsbereiche vor. Die wenigen noch fehlenden Werte für Gartenhausgebiete, einzelne Gebäude und Hofstellen im Außenbereich sowie Flächen der Land- und Forstwirtschaft werden in einem zweiten Schritt erarbeitet[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Flurneuordnung

Döffingen Präsentation des Amtes für Vermessung und Flurneuordnung im Landratsamt Böblingen, vorgestellt bei der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 16.05.2018 : Sachstand zur gepl. Flurneuordnung Gr [...] 17.12.2021) Präsentation des Amtes für Vermessung und Flurneuordnung im Landratsamt Böblingen, vorgestellt bei der öffentlichen Informationsveranstaltung am 16.03.2017 vor rund 200 Eigentümern und Bewi[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Nahverkehr

erhalten Sie an zahlreichen Verkaufsstellen im Landkreis. Er informiert über S-Bahn und Regionalbahnlinien sowie über die Buslinien im Landkreis Böblingen. Ein Haltestellenverzeichnis, eine Übersicht über die[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Abfallentsorgung

nach Ihrem Wohnort, nach den Abfallarten und den Behältergrößen die Sie benötigen, individuell zusammenstellen . Anschließend lesen Sie diese aus der Webansicht ab, öffnen sie als PDF-Datei oder laden sie[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Fotoaktion

stammen. Die eingesandten Fotos (ggf. eine Auswahl) wollen wir dann im Herbst 2023 in einer Fotoausstellung präsentieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! > Hier geht es zum Fotoupload < Kontakt EDV[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Bauhof

der Gemeinde Grafenau besteht aus 7 festangestellten Mitarbeitern, die für die gesamte Gemeinde zuständig sind. Von der Pflege der Grünflächen bis zum Winterdienst stellt sich das Aufgabengebiet des Bauhofs[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Grundsteuerreform

zum steuerlichen Hauptfeststellungszeitpunkt zum Stichtag 01.01.2022 fest. Vorausgegangen war eine intensive und zeitaufwändige Erarbeitungs- und Beratungsphase in der Geschäftsstelle des Gemeinsamen [...] Grundsteuerreform Für die zum Stichtag 1. Januar 2022 durchzuführende Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte sind Sie als Grundstückseigentümer/in bzw. Erbbauberechtigte/r verpflichtet, schon in diesem [...] Erläuterungen zu der Steuererklärung werden auch auf der Internetseite www.Grundsteuer-BW.de bereitgestellt. In der Steuererklärung müssen Sie u.a. Angaben zu dem am Stichtag 1. Januar 2022 für Ihr Grundstück[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024
Bürgerstiftung

– Anlässlich des Projekts „Ganz Grafenau bewegt sich“, wurden die Geräte bei der Neuen Mitte aufgestellt. Wer Bein- und Rückenmuskulatur stärken möchte, kann hier beim Vorübergehen eine kurze Übungsphase [...] Grafenauer Bänke – Unter dem Motto „Wanderbares Grafenau“ wurden auf der Gemarkung Grafenau Bänke aufgestellt. Mobilität – Durch Mitfahrangebote ehrenamtlicher wollen wir älteren und beweglich eingeschränkten [...] en. Weitere Stifter, Spender und Engagierte sind herzlich willkommen. Wer Stifter werden möchte, stellt eine Einlage ab 1000 Euro zur Verfügung und wird damit Mitglied im stimmberechtigten Stifterforum[mehr]

Zuletzt geändert: 22.07.2024