Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 448 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 448.
Bebauungsplan_Feuerwehrgeba__ude_Stegmu__hle_-_Umweltbericht_Textteil_vom_24.09.2020.pdf

minimie- ren, werden Stellplätze mit einer wasserdurch- lässigen Belagsausbildung hergestellt und Flachdächer begrünt; Ausgleich Der Eingriff in das Schutzgut kann durch die dar- gestellten Maßnahmen nicht [...] versiegelung zu minimieren, sind die Stell- platzflächen mit einer wasserdurchlässigen Belagsausbildung her- zustellen; Ausgleich Unter Beachtung der dargestellten Maßnahmen sind zusätzliche Ausgleich [...] 19 Aufgestellt: Empfingen, den 24.09.2020 Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@buero-gfroerer.de 1. Einleitung 1.1. Anlass der Planaufstellung 1.2. Rechtsgrundlagen 1.3. Darstellung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Bebauungsplan_Feuerwehrgeba__ude_Stegmu__hle_-_Umweltbericht_zum_Bebauungsplan_vom_24.09.2020.pdf

45 Abrundungssatzung "Stegmühle" vom 11.07.1991 Bebauungsplan "Bauhof Wertstoffhof Stegmühle" Aufstellung 33.41 33.41 33.41 L L WAG GFIG ANLANL WEG WEG A GR GR Dätzinger Strasse Stegmühle 2849/1 2848 2831[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Bebauungsplan_Bauhof_Wertstoffhof_Stegmu__hle_-_Natura_2000_-_Vorpru__fung_vom_19.05.2021.pdf

und kartographische Darstellung 2.1 Zeichnung und kartographische Darstellung in beigefügten Antragsunterlagen enthalten 2.2 Zeichnung / Handskizze als Anlage kartographische Darstellung zur örtlichen Lage [...] Lage als Anhang 3. Aufgestellt durch (Vorhabenträger oder Beauftragter): Anschrift * Telefon * Fax * Büro Gfrörer GmbH & Co. KG 07485 / 97 69-0 07485 / 97 69-21 Hohenzollernweg 1 e-mail * 72186 Empfingen [...] 6 BNatSchG) Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 5 4. Feststellung der Verfahrenszuständigkeit (Ausgenommen sind Vorhaben, die unmittelbar der Verwaltung der Natura[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Bebauungsplan_Bauhof_Wertstoffhof_Stegmu__hle_-_O__rtliche_Bauvorschriften_vom_19.05.2021.pdf

3.2. Gestaltung der Park- und AbstellflächenStellplatzflächen entlang der Straße „Stegmühle“ im Bereich des Bauhofs sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen. • Hof- und Umschlagflächen sind [...] und Containern sind von der Begrünungspflicht ausgenommen. Garagen und Carports / überdachten Stellplätzen sind zu begrünen. Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Bebauungsplan „Bauhof Wertstoffhof Stegmühle“ [...] trächtigen. • Einfriedungen dürfen nur so errichtet werden, dass die Durchlässigkeit für Kleinsäuger sichergestellt ist. • Hecken (sog. lebende Einfriedungen) parallel zur Straße dürfen eine Höhe von 1,50 m nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Bebauungsplan_Bauhof_Wertstoffhof_Stegmu__hle_-_Planungsrechtliche_Festsetzungen_vom_19.05.2021.pdf

ungen müssen zu den öffentlichen Verkehrsflächen bei Parallelaufstellung ei- nen seitlichen Mindestabstand von 1,00 m und bei Senkrechtaufstellung einen Stauraum von mindestens 5,50 m einhalten. Für Carports [...] Grenzen des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans sind im Lageplan schwarz gestrichelt dargestellt. 2. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 1 bis 15 BauNVO) 2.1. Gewerbegebiet [...] Lagerhäuser, Lagerplätze und öffentliche Betriebe, • Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude, • Tankstellen • Anlagen für sportliche Zwecke. Ausnahmsweise können zugelassen werden: • Wohnungen für Aufsichts-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 511,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
radweg.-heckengaeu.natur.nah.pdf

Sieg der Grafschaft Wirtemberg über den aufstrebenden Bund der freien Reichsstädte und stellt somit eine Weichenstellung in der Geschichte Württembergs dar, welche auch Friedrich Schiller und Ludwig Uhland [...] eine Säule aufzustellen, an der sich die durchziehenden Soldaten orientieren konnten. Der historische Wegweiser am Hartweg wurde allerdings erst später, vermutlich zwischen 1870/80, aufgestellt. Verlauf: [...] Fahrradservice Fahrradvermietung und Fahrradservice Einkehrmöglichkeit Grillstelle S-Bahnhof S-Bahnhof im Bau (voraus. Fertigstellung Mitte 2010) Rund-Radtour durchs Heckengäu Nah.Tour. Radweg. Heckengäu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
BiotopverbundAidlingenGrafenau.pdf

Planungen LKR BB • Hellgrün: Planung wird seit 2022 erstellt • Gelb: Planung wird seit 2023 erstellt • Dunkelgrün: Planung ist 2022 fertiggestellt 4. Stand im Landkreis Böblingen 5. Biotopverbund und [...] 13. Juni 2023 Biotopverbund und Biodiversitätsmaßnahmen mit der Landschaftspflegerichtlinie Geschäftsstelle LEV Böblingen e.V. - gemeinnütziger Verein im Landratsamt Böblingen - Gegründet 2013 - Vermittlung [...] aussehen könnte liefert der „Fachplan landesweiter Biotopverbund“: • Digitale Kulisse, am Computer erstellt -> keine rechtliche Vorgabe, Beachtung bei Bauvorhaben aber nötig • online einsehbar bei der lubw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Vortrag_Büro_StadtLandFluss_vom_13.06.2023.PDF

passen • Wichtig: • Beteiligung der Landwirtschaft ausdrücklich gewünscht; wird in der weiteren Planerstellung ausdrücklich berücksichtigt • Maßnahmenumsetzung ist freiwillig; keine Einschränkungen durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Ergebnisprotokoll_vom_28.06.2023.pdf

LEV: Einführung in die BVP, Darstellung der Fördermöglichkeiten über LPR - ULB: „Biodiversität auf dem Feld“; Auflagen, Fördermöglichkeiten - Büro StadtLandFluss: Darstellung der Gebietskulisse, Rolle der [...] Planungsbüro wurde von den Gemeinden Aidlingen-Grafenau mit der Erstellung der Biotopverbundplanung beauftragt. Das Büro begeht die Flächen, erstellt Maßnahmenvorschläge und organisiert die Abstimmungstermine [...] von Förderungen für die Planerstellung und Maßnahmenumsetzung. Er ist ebenfalls dafür zuständig die verschiedenen Planungen in einem Landkreis zu koordinieren und Vernetzungsstelle zwischen Landratsamt,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
BVP_GA_Schwerpunkte_Achsen_feucht-GWL.pdf

2020 LUBW) zusammensetzen. Weiter werden wichtige Verbundachsen zwischen diesen Schwerpunkträumen dargestellt. Die außerhalb von Grafenau und Aidlingen liegenden Kernflächen werden nachrichtlich übernommen [...] der Schwerpunkträume wird der Maßnahmen- fokus auf der Sicherung, Verbesserung und ggf. Wieder- herstellung der bestehenden Kernflächen liegen. Für die Verbundachsen stehen die Schaffung neuer Kernflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023