Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 432 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 432.
OErtliche_Bauvorschriften-2021-07-09.pdf

zulässig. 3.2. Gestaltung der Stellplätze Für die Gestaltung von Stellplätzen gilt: • Stellplatzflächen und ihre Zufahrten sind mit wasserdurchlässigen Belägen herzustellen. Örtliche Bauvorschriften Seite [...] zulässig. • Flachdächer sind zu begrünen. • Flachdächer von Garagen und Carports / überdachten Stellplätzen sind zu begrünen. Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Bebauungsplan „Sportanlagen Holzberg“ in Dätzingen [...] trächtigen. • Einfriedungen dürfen nur so errichtet werden, dass die Durchlässigkeit für Kleinsäuger sichergestellt ist. • Hecken (sog. lebende Einfriedungen) parallel zur Straße dürfen eine Höhe von 1,50 m nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Lageplan-M500-A1-UL-2021-07-09.pdf

ex lw Naturdenkmal ND Wald-Biotop§ VERFAHRENSVERMERKE Aufstellungsbeschluss (§ 2 Abs.1 BauGB): 13.12.2019 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses: 03.12.2020 Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der [...] sonstiger Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB): vom 07.12.2020 bis 29.01.2021 Abwägung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden sowie sonstiger Träger [...] sonstiger Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 2 BauGB): vom __.__.____ bis __.__.____ Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden sowie sonstiger Träger öffentlicher Belange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Ergaenzung-WU-2022-08-31.pdf

überplante Waldfläche im Geltungsbereich des Bebauungsplanes ein Antrag auf Waldumwandlungserklärung gestellt wurde und auf Grundlage der vor- gesehenen forstrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen die entsprechende [...] keine weiteren planexternen Ausgleichsmaßnahmen erforderlich. Ergänzung zum Umweltbericht Seite 5 Aufgestellt: Empfingen, den 31.08.2022 Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen 07485/9769-0 info@buero-gfroerer.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Bestandsplan-M1500-A3-2021-07-09.pdf

Grundlage: Plannummer: Projektnummer: DatumGez./Geä. Maßstab: Änderungsvermerk 1 : 1.500 Ps/JS 10.06.20 erstellt 12298 12298 / best-1.2 ALKIS_GK, FDOP, Verm. GF Büro Empfingen Hohenzollernweg 1 72186 Empfingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 729,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Begruendungen-2021-07-09.pdf

des TC Dätzingen ergeben sich Synergien z.B. im Bereich der Erschließung und der Stellplatznutzung. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Sportanlagen Holzberg“ soll durch die Definition von planungs- [...] Raumprogramm ist der Verein für die anstehenden Aufgaben gut aufgestellt. Zu den Baumaßnahmen im Sportplatzbereich sind außerdem Pkw-Stellplätze, Zufahrten und Wege neu ge- plant. Nördlich des Sportlerheims [...] V-1: Städtebauliche Konzeption vom 18.11.2019 Waldweg verlegen Rasenspielfeld 70 x 70 m StellplätzeStellplätze Sportheim Kunstrasen- spielfeld Bebauungsplan „Sportanlagen Holzberg“ in Dätzingen 2. Ve[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Artenschutz-2021-07-09.pdf

9 bzw. Nachweis Rote Liste B-W 1) FFH- Anhang Erhaltungszustand 1 2 3 4 5 Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus ZAK 1 II / IV - - - - - Nordfledermaus Eptesicus nilssonii NQ / ZAK 2 IV + ? ? ? ? Brei [...] BW Zielarten Säugetiere Landesarten Gruppe A ZAK Krit. ZIA D BW FFH-RL BG Mopsfledermaus Barbastellabarbastellus LA 2 - 1 1 II, IV §§ Landesarten Gruppe B ZAK Krit. ZIA D BW FFH-RL BG Bechsteinfledermaus [...] Dätzingen I. Einleitung und Rechtsgrundlagen Anlass für den vorliegenden Artenschutzbeitrag ist die Aufstellung des Bebauungsplans „Sportanlagen Holz- berg‟ in Dätzingen. Aufgrund des Wegfalls der Spielfelder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Abwaegungsprotokoll-2021-07-09.pdf

genommen Ergänzend zu dieser Stellungnahme bitten wir folgende Sachverhalte zu prüfen oder nachvoll- ziehbar darzustellen und zu begründen. Der in den Planunterlagen dargestellte neue landwirtschaftliche Weg [...] Bürger 2 Stellungnahme vom 20.01.2021 Hiermit nehmen wir Stellung zum Bebauungs- plan „Sportanlagen Holzberg“ und den zugehö- rigen Veröffentlichungen. Leider konnten wir in den bereitgestellten Doku- menten [...] präsidium Stuttgart – Referat 21 (Stellungnahme vom 13.01.2021) vielen Dank für die Beteiligung an o.g. Verfah- ren. Die Unterlagen wurden ins Intranet einge- stellt bzw. durch Referat 21 ausgelegt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 429,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Grafenau_2022_37_Text.pdf

07031 2165-11 info@diakonie-boeblingen.de www.diakonie-boeblingen.de Ambulante KrebsberatungsstelleAmbulante Krebs- beratungsstelle Beratung und Unterstützung für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen 71032 [...] Niederschrift Stellungnahmen bei der Gemeindeverwal- tung Grafenau (Hofstetten 12, 71120 Grafenau bzw. bei Herrn Buck M.Buck@gemeindegrafenau.de) abgegeben werden. Schriftlich vorgebrachte Stellungnahmen sollten [...] Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, zum Ulrichstein 7, 71120 Grafenau (Döffingen), Telefon: 07031 6400-84 E-Mail grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs, 09.00 – 11.00 Uhr vhs.Außenstelle: Petra Schmidt vhs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
Grafenau_2022_36_Text.pdf

2165-11 info@diakonie-boeblingen.de, www.diakonie-boeblingen.de Ambulante KrebsberatungsstelleAmbulante Krebsbera- tungsstelle Beratung und Unterstützung für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen 71032 [...] Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, zum Ulrichstein 7, 71120 Grafenau (Döffingen), Telefon: 07031 6400-84 E-Mail grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs, 09.00 – 11.00 Uhr vhs.Außenstelle: Petra Schmidt vhs [...] kommenden Samstag, 10.09.2022, wird in Grafenau vom TSV Grafenau e.V. Altpapier gesammelt. Bitte stellen Sie die Altpapiertonne ab 6.00 Uhr mit geschlossenem Deckel vor dem Haus bereit. Sammeln Sie möglichst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 904,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2022
Grafenau_2022_35_Text.pdf

zum steuerlichen Hauptfeststellungszeitpunkt zum Stichtag 01.01.2022 fest. Vorausgegangen war eine intensive und zeitaufwändige Erarbeitungs- und Beratungsphase in der Geschäftsstelle des Gemeinsamen [...] Böblingen-Sindelfingen Außenstelle Grafenau, zum Ulrichstein 7, 71120 Grafenau (Döffingen), Telefon: 07031 6400-84 E-Mail grafenau@vhs-aktuell.de Mittwochs, 09.00 – 11.00 Uhr vhs.Außenstelle: Petra Schmidt vhs [...] einem Internetportal auf unserer Gemeindehomepage bieten wir eine Plattform, wo Sie Ihre Projekte vorstellen. Damit lassen sich an Ihrem Beispiel vielleicht auch andere BürgerInnen anregen, ein gleiches oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 854,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022