Suche: Gemeinde Grafenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Rathaus
Brücke im Winter mit Schnee
Dummy
Schloss
Blick auf Grafenau mit Sonnenuntergang
Drohnenfoto auf ein Teil von Döffingen

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stelle".
Es wurden 448 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 448.
SchildzurTapeteimSchlossDa__tzingen.pdf

die Jagdröcke, obwohl in den verschiedenen Exemplaren das gleiche Tapetenmotiv dargestellt ist, je nach Herstellungszeitpunkt in zwei unterschiedlichen Far- ben ausgeführt sind. Die roten Jagdröcke datieren [...] entstandenen sind, sind die Jagdröcke in blau dargestellt. Das Dätzinger Panorama gehört demnach zu den ersten Exemplaren dieser damals berühmten Tapete. Die Herstellung von Panoramatapeten war sehr aufwändig [...] Manufaktur „Jacquemart et Bénard“ nach einem Entwurf des Pariser Künstlers Antoine Charles H. Vernet hergestellt, einem der in Frankreich erfolgreichsten Maler seiner Zeit. Die Panoramatapete besteht aus 25 jeweils[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 518,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
Praesentation.pdf

icklungsplanung berücksichtigt Stellplatzbedarf / Besucherstellplätze 1,5 Stellplätze / WE sind zu wenig Festsetzung geht über die durch die LBO geforderten Stellplätze hinaus Frühzeitige Beteiligung 13 [...] Vorentwurf, Stand 13.10.2021 5 Frühzeitige Beteiligung 6 Eingegangene Stellungnahmen 8 Stellungnahmen der Öffentlichkeit 17 Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (angeschrieben [...] gewährleisten, ist die landwirtschaftliche Betroffenheit anhand der digitalen Flurbilanz darzustellen. Erstellung der digitalen Flurbilanz ist erfolgt Innerhalb des Geltungsbereichs von 2,66 ha liegen 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
Vorlage_10-2023__-_Arbeitsfassung_27.02.2023.pdf

Gemeinderats dient zur Darstellung, Diskussion und Vorberatung des Bebauungsplanverfahrens "Malmsheimer Weg Nord" mit Arbeitsstand 27.02.2023. Verschiedene offene Fragestellungen sind zu entscheiden. Die [...] Beschlussfassung zur öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans nach § 3 Abs. 2 BauGB II. 1) Sachdarstellung, Begründung Nach einer umfassenden Voruntersuchung hat der Gemeinderat von der Regelung der am [...] n nach § 13b Baugesetzbuch (BauGB) im beschleunigten Verfahren durch den Gemeinderat der Aufstellungsbeschluss gefasst. Die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
Anlage_2__Textteil_zur_GRS_10.03.2023.pdf

GmbH 13 13 13 5. Stellplatzverpflichtung (§ 74 Abs. 2 Nr. 2 LBO) Es sind pro Wohneinheit 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Sofern sich bei der Ermittlung der herzustel- lenden Stellplätze keine ganzzahlige [...] Festsetzung Die Anpflanzungen müssen spätestens ein Jahr nach Baufertigstellung (Schlussabnahme) erfol- gen. 10. Fläche zur Herstellung des Straßenkörpers (§ 9 Abs. 1 Nr. 26 BauGB) a) Beim Anschluss von [...] ........................................ 8 5. Flächen für Nebenanlagen, Garagen, Carports und Stellplätze ............................................. 8 6. Verkehrsflächen und Verkehrsflächen besonderer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 671,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
Anlage_3__Begruendung_zur_GRS_10.03.2023.pdf

Fläche zur Herstellung des Straßenkörpers Über die getroffene Festsetzung soll zur Herstellung des Straßenkörpers in den an öffentliche Ver- kehrsflächen angrenzenden Baugrundstücken die Herstellung von notwendig [...] ................... 26 5. Stellplatzverpflichtung.............................................................................................................. 26 Aufstellung ......................... [...] gewährleistet wird. Durch die Möglichkeit, dass Stellplätzen auch außerhalb der „Baufenster“ zulässig sind, ist eine flexiblere Anordnung der Stellplätze gegeben, sodass ein Parken vor der Garage ermöglicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2023
Mietspiegelbroschuere_Grafenau_2021.pdf

gemeinsame Mietspiegel 2021 erstellt werden konnte. Die Auswertung und die Erstellung des Mietspiegels wurden nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen („Regensburger Modell“) erstellt. Der Mietspiegel für [...] Auswertungen als mietpreisbeeinflussend herausgestellt haben und in ausreichender Anzahl für die Auswertung vorlagen. Maßgeblich sind nur Merkmale, die vom Vermieter gestellt werden. Hat ein Mieter einzelne [...] Merkmale • Aufzug bei weniger als 5 Geschossen vorhanden • Einzelgarage, Tiefgaragenstellplatz, Carport oder Außenstellplatz • Aufgelockert bebaute und durchgrünte Lage (insbesondere auch bei größeren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 631,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Satzung_ueber_die_2.pdf

2018 wird um die im Lageplan dargestellte Fläche erweitert. Der Bereich der Gebietsänderung (Erweiterung) ist in beigefügtem Lageplan vom 15.06.2021 rot gepunktet dargestellt. Maßgebend für die neue Abgrenzung [...] des Sanierungsgebiets ist die im Lageplan vom 15.06.2021 rot gepunktet und schwarz gestrichelt dargestellte äußere Abgrenzungslinie. Das Sanierungsgebiet umfasst alle Grundstücke und Grundstücksteile innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 801,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
Satzung_ueber_die_3.pdf

2021, wird um die im Lageplan dargestellte Fläche erweitert. Der Bereich der Gebietsänderung (Erweiterung) ist in beigefügtem Lageplan vom 11.11.2021 rot gepunktet dargestellt. Maßgebend für die neue Abgrenzung [...] des Sanierungsgebiets ist die im Lageplan vom 11.11.2021 rot gepunktet und schwarz gestrichelt dargestellte äußere Abgrenzungslinie. Das Sanierungsgebiet umfasst alle Grundstücke und Grundstücksteile innerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 796,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
Satzung_ueber_foermliche_Festlegung_des_Sanierungsgebietes.pdf

Festlegung des Sanierungsgebietes 1. In der Gemeinde Grafenau wird das im beigefügten Lageplan dargestellte zusammenhängende Gebiet förmlich festgelegt, das im Wesentlichen wie folgt abgegrenzt wird: Maßgebend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 816,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2022
holzlagermerkblatt.pdf

holzlagermerkblatt.doc Landratsamt Telefon 07031 663-0 Öffnungszeiten Kfz-Zulassungsstelle Kreissparkasse Böblingen Parkstraße 16 Telefax 07031 663-1483 Mo-Fr 8.30-12.00 Uhr Mo-Mi 7.00-13.00 Uhr BLZ 603[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021